3 Antworten

die meisten lernen ja in der Jugend schon Englisch, bei andere Fremdsprachen haben die einen Sprachcoach. Natürlich muss man es als Spieler auch wollen. Gibt Spieler die sind Jahre in einem anderen Land und können nur paar Wörter, während andere es nach ein Jahr gut beherrschen.


JasonBrody36  05.11.2024, 21:53

Dazu ist Vincent kompany Belgier und auch da gibt es bezirke, wo man deutsch spricht, Er hat auch mal für HSV gespielt.

In Belgien wächst man normalerweise bilingual auf. Im Fall von Kompany hat man es jedoch auch mit einem intelligenten Sprachtalent zu tun. Er las laut seiner Aussage schon in seiner Jugend deutsche und englische Literatur.

Er ist also mit vier Sprachen aufgewachsen: Französisch, Niederländisch, Deutsch und Englisch...vielleicht auch Flämisch.

Hi, Pseud000. ⚽️

Englisch ist die Weltsprache, und das ist heute schon fast Voraussetzung.

Außerdem lernen die Spieler schnell die Sprache, die sie benötigen, um sich zu verständigen.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️