wie leite ich einen bruch auf?
hey, wir machen gerade aufleitungen im mathe-lk und wir haben das noch nicht wirklich ganz besprochen. als hausaufgabe haben wir jetzt einen bruch zum aufleiten bekommen, wo man erst polynomdivision anwenden muss und wenn man das gemacht hat bekommt man -4*x^2 - x - 19 - [87/(x-5)] heraus. wie man das vor dem bruch aufleitet krieg ich noch hin aber wie leite ich den bruch auf? ihr braucht mir jetzt nicht meine hausaufgaben lösen aber ich fänd das an irgendnem anderen beispiel anschaulich erklärt ganz lieb! :) oder gibts da irgendne bestimmte regel? zum ableiten von brüchen gibt es ja auch die quotientenregel
2 Antworten
Hier musst du tatsächlich berücksichtigen, dass 1/x integriert ln x ist.
Habt ihr nicht vorher mal besprochen, dass die Ableitung von ln x eben gerade 1/x ist?
Ich habe allerdings die Vermutung, dass dir die Polynomdivision misslungen ist.
Das sieht nach einem Divisionsrest aus, der normalerweise bei gut gestellten Aufgaben nicht vorkommt.
nein genau das war die aufgabe, nämlich eine funktion aufzuleiten, bei der bei durchführung der polynomdivision ein rest bleibt. aber wir haben die aufgabe dann auch besprochen und es war dann auch ln x, ich musste nur bisschen überlegen bis es mir wieder eingefallen ist aber danke :)
Wie lautet der Bruch genau ?
müsste das nicht eine lnfunktion sein? hab gerade mal drüber nachgedacht und bin auf -87*ln(x-5) gekommen
Stimmt auch so, funktioniert durch Umstellen zu -87 * 1/(x-5) und dann Substitution z=x-5.
87 / (x - 5)