Wie lautet die Reaktionsgleichung nach liebig?
Meine Aufgabe lautet:
Stellen Sie die nach Liebig zu erwartende stöchiometrische Reaktionsgleichung auf.
Im Internet finde ich leider keine Ergebnisse.
2 Antworten
Es geht ,wie in deinen Kommentaren erwähnt, um die Verbrennung von Coffein.
1832 konnten Christoph Heinrich Pfaff und Justus von Liebig mit Hilfe von Verbrennungsdaten die Summenformel C8H10N4O2 bestimmen.
Wie nun eine quantitative Elementaranalyse funktioniert kannst Du hier nachlesen:
Hmm, hast du keine Auskunft, was da reagiert? Bei Liebig fiele mir jetzt vielleicht die Tollensprobe ein… aber kann mir kaum vorstellen, dass erwartet wird, dass ihr die so ohne Vorgeplänkel kennt.
Dann schau doch mal im Internet nach, was da bei der thermischen Verwertung entsteht. Letzten Endes wohl dasselbe wie bei allem organischen Material.
Es wird 0.854g Koffein verbrannnt