wie laut darf eine neue gastherme sein, eingebaut 02/2021?
eingebaut in der Küche (9 qm) eine Junkers Cerapur ZWB 24-5c 23s0000
Labelaufkleber: 48 dB, Effizienz C
meines Erachtens nach DIN 4109 sind in Wohnräumen nur 30 dB erlaubt.
Gluckst in der Nacht und am Tag rum und ist relativ laut.
Ist der Vermieter in der Pflicht, diese DIN einzuhalten beim Einbau einer neuen Heizung im Jahr 2021?
2 Antworten
Die Anforderungswerte der Norm DIN 4109-1: Schallschutz im Hochbau vom Januar 2018 beziehen sich auf den Mindestschallschutz in „schutzbedürftigen Räumen”. Hierbei handelt es sich um Räume, die dem dauernden Aufenthalt dienen. D.h. Schlafzimmer, Wohnzimmer! Also wenn von den maximal 48dB bei geschlossenen Türen mehr als 30dB ankommen (was ich nicht glaube) dann würde das zutreffen. Wichtig ist dass es hierbei um Schall geht! Also kannst du dem Vermieter nichts. Normalerweise ist die Cerapur ruhiger. Es gilt zu prüfen ob die Heizung richtig entlüftet ist und dass kein Defekt vorliegt.
Die Gesetze der Natur kann der Vermieter nicht ändern und das glucksen hat man eher mal nur im Heizkörper und Dan entlüftet man bis Wasser kommt!
Was manchmal eine Lösung sein kann wen das zu laut ist das man die verkleidung mal abmacht und wider dran macht wen sie zu dicht ist kann das auch mal sich Lauter Anhören!