Wie läuft das ab beim Tanzen?
Hey, ich würde gerne mit tanzen anfangen jedoch bin ich schon etwas älter (17) und habe aufgehört mit dem Tanzen da war ich 8(glaube ich). Ich würde super gerne Jazz oder modern dance lernen und zu einer Tanzschule gehen, aber ich weiß nicht wie dass da abläuft.
Komme ich in einen Kurs mit kleinen Kindern?
Und wie steigt man überhaupt auf beim Tanzen? Sprich wenn ich anfange kann ich irgendwann in die erfahrenen Gruppe oder bleibt die dann immer meine Gruppe? (mit der ich angefangen habe?)
Glaubt ihr ich kann noch anfangen in dem Alter? Habe sonst keine Hobbys :/..
Danke schon mal im voraus!!
2 Antworten
Ich tanze auch (Jazzdance), und ich weiß nicht wie es woanders ist aber bei mir ist das jedenfalls so:
- man wird man nach Alter eingestuft: Du wirst wahrscheinlich nicht in eine Klasse geschickt, wo alle ca. 3 Jahre jünger sind als du
- wenn du mit 8 aufgehört hast, wirst du wahrscheinlich noch ein bisschen was lernen haben, du brauchst ein paar Grundschritte und solltest gelenkig sein (Bei mir ab 14 Jahren mit Spagat)
- man bleibt so von 1- 3 Jahre in der Gruppe, bekommt mehr Fähigkeiten (und wird älter), dann muss man wechseln, meistens bekommt man irgendwann auch eine andere Lehrerin
Ich fände es ja toll, wenn du mit Jazzdance anfängst, ich habe mit 11 angefangen, weil meine Freundinnen mich zum Unterricht geschleppt haben und mich eigentlich schnell eingefunden
Dankeschön für deine Antwort und deine Tipps :)!! Hat mir echt geholfen
Ja, ich auch nicht so, ich muss noch fürs Spagat üben, man lernt das Gelenkigsein so von 10-14
Bei den Älteren sind halt manchmal zB. beim Bodenteil Bewegungen dabei, für die man etwas gelenkiger sein muss
Da muss man sich einfach regelmäßig dehnen
Zuerst mal: Zu alt wärst du nur, wenn du es beruflich machen wollen würdest, also kannst du auf jeden Fall noch anfangen. Zu den anderen Sachen hab ich im Bereich Jazz und Modern keine Erfahrung, aber im Bereich Ballett. In meiner Gegend gibt es tatsächlich einen Verein, wo man zu den Kleinen kommt, weil halt nicht nach Alter, sondern nach Leistung eingeteilt wird. Meistens gibt es aber einfach eine Anfängergruppe und eine Fortgeschrittenen-Gruppe in jeder Altersklasse, also müsste das kein Problem sein (obwohl es auch echt lustig sein kann, mit den Kindern zusammen zu tanzen, ist aber nicht jedem sein Ding). Wenn du dir sicher sein willst, frag die Schule/den Verein. Wie genau man aufsteigt weiß ich leider nicht, aber das wird dir sicher auch noch rechtzeitig gesagt. Viel Spaß, wenn du dich dafür entscheidest ^^
Dankeschön für die Antwort :)! Ich frage da mal nach :)
Eine Frage hätte ich noch :)!
Du meintest man müsste gelenkig sein. Was wenn das nicht der Fall ist? Ich bin nicht wirklich gelenkig aber finde diese Art von Tanz so so toll. Ich dachte eigentlich man lernt das dort und müsste keine sonderlich Erfahrungen mit bringen.. :/