Wie kriegt man Schweißgeruch aus Fleecepullovern wieder raus?
Ich ziehe im Winter gerne Fleecepullover an. Beim Walking, Reiten und bei der Gartenarbeit komme ich natürlich auch ins schwitzen. Leider geht dieser Schweiß bei der Wäsche nicht richtig raus. Man darf Fleecesachen ja nur bei max. 40°C waschen. Zwar riechen die Pullover direkt nach der Wäsche schön nach Waschmittel, doch schon nach kurzem Tragen, sobald der Pulli mit der Körperwärme in Kontakt kommt, stinkt man total nach Schweiß. Gibt es ein Haus- oder "Wunder"mittel, mit dem sich der Schweiß rauswaschen lässt? Normale Waschmittel schaffens nicht.
7 Antworten
Benutze statt Weichspüler Essig, so ca. 2-3 Esslöffel. Essig wirkt antibakteriell. Direkt nach der Wäsche riecht es zwar noch ein wenig nach Essig. Beim trocknen verfliegt der Geruch allerdings.
Funktioniert auch wunderbar bei dunkler Wäsche allgemein, die ja auch manchmal muffig riecht.
Der Weichspüler oder Deo bewirken oft das Gegenteil und begünstigen einen erneuten Bakterienaufbbau schneller.
Wir waschen schon seit fast 2 Jahren unsere Wäsche mit Essig statt Weichspüler. Ist billiger und die Wäsche muffelt nicht mehr.
Auch den Anderen vielen Dank für ihre guten Antworten. Leider kann ich nur 1 Antwort als die hilfreichste markieren.
Spühl den Pullover mit Essig. Beim nächsten tragen ein Baumwollshirt drunterziehen
Ziehe fast immer Baumwollshirts drunter. Das mit dem Essig probiere ich auf jeden Fall aus.
Wer sagt, dass man Fleecepullover nur mit 40 Grad waschen darf? Am Etikett ist immer eine Sicherheitsgrenze angegeben, aber in natura wasche ich meine Fleece-Sachen im Schonwaschgang mit 60 Grad und gutem Waschmittel für Farbiges (z.B. Persil Color Gold). Alles wird wunderbar sauber und riecht gut. Da ich viele Fleecedecken für meine Katzen brauche, sind 60 Grad gerade richtig um gewissen Hygienestandard (z.B. Floheier von den Freigängern gehen dann kaputt) zu halten. Aber bitte keinen Weichspüler, der verklebt nur die Fasern. Mit Essig spülen ist auch ein sehr guter Tip. Viel Erfolg,
Und das Fleece läuft nicht ein und wird auch nicht filzig bei 60°C? Bei Decken ist es mit dem Einlaufen ja nicht so schlimm, beim Pullover aber ziemlich ärgerlich.
Ich nehme für meine Sportklamotten immer Sagrotan Hygienespüler. Dann ganz normal waschen.
Den kenne ich noch gar nicht. Ist auch eine Idee. Man braucht ihn ja nicht jedes Mal zu benutzen, aber halt von Zeit zu Zeit. Ich möchte die Umwelt aber so wenig wie möglich belasten und werde deshalb erst den Tip mit dem Essig probieren.
etwas Flüssigwaschmittel (je nach Wäscheart Fein-oder Vollwaschmittel) direkt auf die Schweißflecke reiben, dann normal waschen.Klappt toll.