Wie komme ich an hohe Motivation?

2 Antworten

  • Fang mit kleinen Zielen an, wie z.B. nur 10 Liegestütze morgens, die Du dann bei Erreichen dieses Zieles langsam ausbaust.
  • Anstatt Dich selbst zu bestrafen (bei Zielverfehlung), solltest Du eher an Belohnungen denken, wenn Du ein (Teil-) Ziel erreichst. ==> Das kann auch nur ein deutliches Lob sein im Sinne: "Schon wieder hab ich etwas Gutes geschafft".
  • Stell Dir vor, wie Du Dich fühlen wirst, wenn Du ..... schaffst/erreichst
  • Verplane max. 80% Deiner Tageszeit, so dass Du genügend Zeitpuffer hast, wenn man wieder irgendeine Störung eintritt. ==> Nimm Dir pro Tag also nicht zu viel vor.
  • Perfektionismus ist nicht grundsätzlich schlecht, jedoch ein Hindernis, wenn man in einer Sache noch ein Anfänger ist. Perfektionismus ist für den geübten Könner. Es reicht, wenn Du Deine Sache erstmal halbwegs gut machst. In der Folgezeit wirst Du automatisch besser.
  • Auch versuche nicht alles so schnell wie möglich zu machen, denn dann passieren auch schnell Fehler. Gehe eine Aufgabe in Ruhe und mit Überlegung an. Die Geschwindigkeit kommt ebenfalls mit der Übung fast von alleine.

Ich kann dir da die Videos von Dr. K (YT: HealthyGamerGG empfehlen, falls du ihn nicht kennst. Er ist gelehrter indischer Mönch, Psychologe und Lehrer an der Harvard Medical School und macht Videos über unter Anderem Motivation, wie genau das Funktioniert und wie du sie trainierst.
Wenn du allerdings keine Lust darauf hast, kann ich zumindest das sagen:

Aus Psychologischer Sicht, ist Motivation die Fähigkeit, die Konzentration über längere Zeit auf einem Ziel zu halten. Dabei geht es gar nicht unbedingt um Glücksgefühle, wie viele denken. Solange du deine Gedanken bei einer Sache hast, machst du sie, ohne es wirklich zu hinterfragen und es fällt die sehr viel leichter. Dadurch kommst du auch je nach Situation leicht in einen Flow.

Die Frage ist aber, wie kann man trainieren, die Konzentration auf einer Sache zu halten?
Meditation. Das Ziel von Meditation ist genau das. Man konzentriert sich (je nach Meditationsart) zb auf ein Geräusch, auf ein Gefühl, auf ein Bild im Kopf, mit dem Blick auf einen Fleck, was auch immer. Zumindest über Meditation würde ich dir empfehlen, ein Dr. K Video zu schauen, um es einfach besser zu verstehen, damit du es richtig machst.
Je mehr du Meditierst, um so mehr hast du dein Gehirn unter Kontrolle, kannst leichter mit Aufgaben anfangen, ohne sie zu hinterfragen, kannst dich besser darauf konzentrieren und steigerst die Wahrscheinlichkeit, Sachen durchzuziehen.
Für diese Sachen ist nämlich kaum Disziplin nötig, wie viele immer denken.