Wie kann man sein Zimmer gestalten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wände weiß, Teppichboden blau, Möbel aus Kiefernholz, Vorhänge, Sofaüberwurf, Tagesdecke, ggf. Tischdecke einheitlich aus einem dicken handgewebten Baumwollstoff mit Mustern in warmen Farben, also rot, orange, apricot, gelb. Zu den Möbeln: Regale, Tisch und Stühle kauft man, aber einen Schreibtisch und vielleicht noch anderes kann man selber bauen. Man konstruiert ihn aus drei Leimholzplatten, also Tischplatte und Seitenwände. Damit er stabil bleibt kommt eine schmalere Platte quer unten drunter. Man lässt sich das Material im Baumarkt zuschneiden. Zur Montage nimmt man Möbelverbinder. Wo immer zwei Platten rechtwinklig aneinander grenzen kommt in die überlappende Platte eine Schraube und in die überlappte Platte ein Metallzylinder mit Querbohrung und Gewinde für die Schraube. Die Schrauben sind Metallschrauben mit Senkkopf und Innensechskant. Das ist wirklich kinderleicht zu bauen. Eine rollbare Schubladeneinheit zum drunterschieben findet man vielleicht gebraucht im Internet. Ich hab so einen Schreibtisch gebaut und würde mir auch einen Kleiderschrank zutrauen. Ich hab bei mir außerdem das Problem, das es keine Wand zwischen Küche und Wohnzimmer gibt. Also hab ich lauter Kiefernholz-Lamellenwände mit Scharnieren verbunden, und diese Wand steht erfreulicherweise von selber, weil sie einen Knick von 135° hat, passend zum Schnitt der Wohnung. Zur Beleuchtung empfehl ich große Japankugeln, aber richtig kunstgewerblich handgemacht, nicht mit Drähten.

CDs bemalen, zeichnen, Kunst Pflanzen, Pflanzen, Lichterketten