Wie kann man diese Redox-Reaktion lösen?
Hallo,
ich soll eine Redox-Reaktion lösen, bei der folgendes passiert.
Eine violette Lösung mit Permanganat-Ionen (MnO4-) lässt sich durch Zusatz von Sulfit-Ionen (SO32-) in alkalischer Lösung entfärben. Es bilden sich Manganat-Ionen (MnO42-) und Sulfat-Ionen (SO42-).
Kann mir jemand helfen, hier die Redox Reaktion aufzustellen. Außerdem verstehe ich nicht den Unterschied zwischen den Permanganat-Ionen und den Manganat-Ionen.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
MnO4(-) ist Permanganat
Mn(2+) entsteht im Sauren Mileu
MnO2 im basischen
Und wie komme dann weiter? Erstmal danke für die Antwort, aber ich verstehe nicht, wie sich die gesamt Reaktion daraus zusammensetzt.
Du hast
MnO4(-) +SO3(2-)-->MnO2+SO4(2-)
Diese Lösung scheint mir auch logisch, aber in meinem Buch steht, dass sich MnO42- Ionen bilden.
1 Antwort
Manganat-Ionen MnO₄²⁻ (dunkelgrün) enthalten Mn⁺ⱽᴵ, die bekannteren violetten Permanganat-Ionen MnO₄⁻ dagegen Mn⁺ⱽᴵᴵ. Also ist die Reaktion des Mangans eine Reduktion von +VII zu +VI:
MnO₄⁻ + e⁻ ⟶ MnO₄²⁻
Dagegen wird der Schwefel von +IV auf +VI oxidiert:
SO₃²⁻ ⟶ SO₄²⁻ + 2 e⁻
Allerdings ist diese Gleichung noch nicht richtig, weil die Sauerstoffbilanz nicht stimmt (links drei, rechts vier). Also müssen wir, da wir in alkalischer wäßriger Lösung arbeiten, mit H₂O und OH⁻ ausgleichen:
SO₃²⁻ + 2 OH⁻ ⟶ SO₄²⁻ + H₂O + 2 e⁻
Jetzt haben wir die zwei Halbgleichungen fertig und brauchen sie nur noch zusammenzuzählen. Dazu multiplizieren wir die Reduktion mit zwei und addieren die Oxidation, damit die Elektronen in der Gleichung wegfallen. Und schon fertig.
2 MnO₄⁻ + SO₃²⁻ + 2 OH⁻ ⟶ 2 MnO₄²⁻ + SO₄²⁻ + H₂O
Ich habe keine Ahnung, was Du sagen, fragen, kritisieren oder anmerken willst
Kleiner Nachsatz wegen der Nachfragen: Permanganat wird im Sauren gewöhnlich zu Mn²⁺ reduziert, im Neutralen und leicht Alkalischen u MnO₂ und im stark Alkalischen zu MnO₄²⁻. An der Aufgabenstellung ist also nichts Absonderliches, Manganat ist das normale Reduktionsprodukt in starker Lauge (>1 mol/l).
Ich muss So3^2- dann aber in allen mileus so ausgleichen (neutral und sauer) oder steh ich gerade aufm schlauch