Wie kann man bei einem prozessor den grafikchip ausschalten?
Ich habe mir für meinen rechner eine grafikkarte gekauft und benötige den grafikchip in meinem prozessor nicht mehr und wollte fragen wie man ihn ausschalten kann (möglichst genaue anleitung wehre gut)
3 Antworten
In den meisten Fällen müssen Sie die Onboard-Grafikkarte nicht deaktivieren.
Windows aktiviert die dedizierte Hardware in der Regel automatisch, sobald die Onboard-Grafikkarte nicht mehr ausreicht.
Wenn du auch im Desktop-Betrieb deine eingebaute Karte verwenden möchten, musst du das Gerät aber manuell deaktivieren:
1. Drücke gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet.
2. Tippe hier den Befehl "devmgmt.msc" ein und klicke auf "OK".
3. Anschließend startet der Geräte-Manager.Im neuen Fenster öffne die Kategorie "Grafikkarte" und klicken mit der rechten Maustaste auf Ihre Onboard-Grafikkarte.
4. Wähle hier die Option "Deaktivieren" und bestätige dein Vorhaben.
LG Alex
diese anleitung funktioniert meiner Meinung nach nur bei onboard-chips (sprich grafik-chip auf MoBo) und nicht bei in CPU integrierten...
Wäre mir absolut neu dass man die integrierte Grafikeinheit mit deinem Weg deaktivieren müsste!
Das sollte dein System automatisch machen, da du deinen Monitor dann hoffentlich auch an der GPU angeschlossen hast. Die Onboard-Grafik wird dann nicht mehr verwendet. Natürlich kannst du sie auch noch explizit deaktivieren, allerdings bringt dies nichts.
Der Grafikchip wird automatisch deaktiviert, sobald du eine dedizierte Grafikkarte einbaust.
abnehmen wenn es abnehmbar ist.