Wie kann ich meinen Ram verbrauch unter Linux auf ein minimum verringern?

6 Antworten

Indem du eine Linux-Distribution wählst, die einen sehr schlanken Desktop verwendet. KDE kommt nicht infrage, XFCE ist schon ganz gut, es gibt noch andere grafische Benutzeroberflächen, die noch weniger RAM verbrauchen.

Wenn du komplett auf die grafische Oberfläche verzichtest, ist der genutzte RAM-Speicher am kleinsten, aber du musst dich sehr gut auskennen und alle Kommandos beherrschen, um es zu bedienen, ähnlich wie früher bei MS-DOS.

Grüße, Dalko

Naja umso weniger Prozesse laufen, desto weniger Arbeitsspeicher wird benutzt. Du könntest theoretisch mit htop nachsehen, was für Prozesse grade laufen und könntest dann sehen, was du nicht mehr brauchst und stopst diese Prozesse. Stoppe bzw deinstalliere einfach alles, was du nicht brauchst. Bei einem neuen System, ohne Daten, ist der Verbrauch ja eh minimal, aber das sollte dir ja bekannt sein.

Hallo

Wie kann ich meinen Ram verbrauch unter Linux auf ein minimum verringern?

Möchtest Du tatsächlich weniger RAM verwenden, dann ist dafür in erster Linie der verwendete Desktop zuständig. Wechsle also

  1. von Gnome zu LXDE oder gleich zu Enlightenment, dann bist Du viel sparsamer.
  2. Oder Du verwendest einfach nur JWM, ROX
  3. Oder openBox dann ist es nochmal deutlich weniger (etwa 160Myte).
  4. Startest Du dann statt Firefox lieber Midori
  5. und statt libreOffice lieber Gnumeric
  6. und Abiword und leafpad statt kate,

dann spart man auch bei den Anwendungen enorm. Oder Du benutzt gar keine grafische Oberfläche!

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Ich persönlich finde htop ganz gut ... Installiere dir htop und schau, was für Apps gerade aktiv sind. Wenn du weißt, welche der Programme du nicht brauchst, kannst du diese einfach deinstallieren.

Das schöne am RAM ist, dass er sich nicht verbraucht, anders als Zucker oder Brot zum Beispiel. Er wird auch beim Gebrauch kaum abgenutzt. Linuxsysteme versuchen deshalb den RAM immer optimal zu nutzen, also auszulasten, so ziemlich das Gegenteil von dem was dir so vorschwebt (nehm ich mal an).

Wenn du wirklich lieber freien RAM als benutzten RAM haben willst, müsstest du ziemlich viel zurückdrehen was standardmäßig eingestellt ist, Cache, Pufferspeicher und so weiter. Anleitung wirst du dafür kaum finden, denn der Rest der Welt hat findet es besser RAM zu benutzen als RAM freizuhalten. Vielleicht kannst du die vorhandenen Anleitungen umdrehen um zu deinem Ziel zu kommen.