Da muss ich dich leider enttäuschen. So richtige Gratis-Hosts gibt es nicht, da die ja auch Strom, etc zahlen müssen und so funktioniert ein Unternehmen nun nicht. Der Kollege unter mir meinte schon, dass du dir einfach einen Raspberry Pi holen kannst und dort dein Projekt drauf ziehen kannst. Das kostet wie gesagt einmalig 30€ und danach hast du Stromkosten von mehreren Cents im Monat, da die Dinger fast gar keine Leistung ziehen. Alternativ kannst du auch privat für dich einen Xampp Server auf deinem PC aufsetzen. Ansonsten habe ich unten schon beschrieben, was dich erwarten kann, wenn du die Webseite bei dir zuhause hostest. Sonst kann ich dir nur ans Herz legen, dir einen kleinen WebSpace bei OVH oderso zu mieten. Der kostet dich einmalig 30€ und dann hast du das Ding ein Jahr lang mit E-Mail, SSL, MySQL und den ganzen anderen Quatsch. Zusätzlich kannst du noch 8€ drauf zahlen und hast eine Domain dazu für ein ganzes Jahr lang, damit auch dein SSL-Zertifikat funktioniert. Rechnung = 38€ und danach hast du Spaß fürs ganze Jahr über. Gratis wirst du sonst leider nichts finden, aber ich denke, dass sich die Investition lohnt.

...zur Antwort

Einfach eine gute Leitung kaufen. Am Router wird's wohl nicht liegen, außer du hast einen von 1980...

...zur Antwort

Da musst du aber aufpassen. Das ist keine SSD, sondern eine SSHD. Im Endeffekt wird die vermutlich genauso schnell laufen, wie jetzt. Deswegen rate ich dir dazu, wenn du mehr Speicher willst, diese Platte zu kaufen oder am Besten eine von Samsung zu nehmen. Ich meine, dass Sony Festplatten von Samsung einbaut. So kannst du eigentlich nichts falsch machen, es wird jedoch auch mit jeder anderen HDD Klappen. Wenn du jedoch mehr Speed willst, rate ich dir zu einer SSD. Die sind jedoch etwas teurer. Das musst du dann mit dir vereinbaren, was du haben willst. Achte nur darauf, dass es eine 2,5 Zoll Festplatte sein sollte. Größer oder Kleiner wird nicht funktionieren.

...zur Antwort

Du hast unten einen kleinen Lautsprecher. Wie oft piept der beim Starten des PCs?

...zur Antwort

Sieht zwar gut aus, aber ist bestimmt noch besser, wenn man den selber baut. Ich würde es mir überlegen. Das Ding hat kaum Leistung, sieht dafür aber Edel aus. Mit ein bisschen Werkzeug und Erfahrung bekommt man das auch selber genauso hin!

...zur Antwort

Würde ich nicht empfehlen. Das Mainboard kommt da 1. gar nicht hinterher mit dem Prozessor (Storm etc) und 2. benötigst du für das ein Bios-Update. Dazu brauchst du einen vermutlich einen Ersten der 1. Generation oder du lässt es für 20-40€ im PC-Shop deiner Wahl machen. Ich würde dir ein X570 oder B450 empfehlen, aber eher das X570. Damit solltest du keine Probleme haben.

...zur Antwort

Ich würde dabei aufpassen. Mein Kumpel hat auch so eins und bei dem sind jetzt Störgeräusche im Hintergrund, obwohl er es nie angelassen hatte. Er hatte es lediglich nur 1 Jahr lang nicht benutzt. Wenn du es immer sauber hältst, dann sollte das möglicher Weise kein Problem darstellen. Solange du mit der Stromrechnung klar kommst. Also da wird nicht viel dazu kommen, aber ist es nötig? Ich habe eine Schaltersteckdose dazwischen mit der ich meine Bildschirme, PC und Mischpulte an/aus Schalte. Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort
Lieber lassen

Nimm lieber jemand anderes. Da ist es zwar zu 100% sicher, dass du deine Bestellung auch erhälst, aber die sind halt einfach zu teuer. Wenn du einen U-All für den PC haben willst, dann würde ich dir komplett davon abraten. Einfach Mod-Menu runterladen uns selber machen. Ist am Billigsten.

...zur Antwort

Falsches BIOS. Das Ding muss nicht auf dem neusten Stand sein. Dein Board hat einen USB-Flash Button oder? Also einen kleinen Knopf an der Rückseite des PCs, wo auch die Anschlüsse liegen. Versuch mal die neuste Version mit einem USB-Stick drauf zu spielen. Und guck, ob es dann klappt. Hatte das selbe Problem mit dem B350-f und einem ryzen der 2. gen. Bei mir kam auch kein Bild, nix. Musste im Geschäft ein Update machen lassen, da ich keinen Flash-Buttom habe und keinen Ryzen der 1. gen

...zur Antwort

Vielleicnt liegt es an deinem Internet-Provider. Vodafone zum Beispiel sperrt den Zugang zu den Seiten.

Lösung: einfach Google DNS benutzen.

DNS1: 8.8.8.8

DNS2: 8.8.4.4

Einfach in den Netwerkeinstellungen deines Gerätes konfigurieren.

...zur Antwort

Vielleicht ein Anti-Viren Programm installiert? Diese ziehen oft Leistung. Aber so richtig aufrüsten mit einem Ryzen 7 1700 und DDR4-2133 ist das nicht, aber es sollte trotzdem flüssiger laufen. Hast du die Grafikeinstellungen im grünen Bereich?

...zur Antwort

Hast du den nur aufgeschraubt oder richtig auseinander gebaut? Also Mainboard, Prozessor etc entfernt? Wenn ja, dann hast du da vielleicht etwas falsch gemacht etc. Vielleicht sitzt dein Kabel für den Monitor etc an der falschen falschen Stelle. Hast du es an die Grafikkarte oder an das Mainboard angeschlossen? Einfach mal alle Anschlüsse probieren. Du meinst ja, dass kein Bild gezeigt wird. Demnach geht er an und die Lüfter etc drehen dich richtig? Was du auch versuchen kannst, ist dir Grafikkarte raus schrauben und dann das Kabel ans Mainboard anschließen. Wenn es dann nicht geht, dann stimmt etwas nicht.

So was wie statische Aufladung etc wird es wohl eher nicht gewesen sein. Ich benutze so was auch nicht und all meine PCs funktionieren weiterhin.

...zur Antwort

Also kostenloser Server ist schonmal falsch. Du bekommst nirgendwo einen kostenlosen Server, außer du hast noch einen PC bzw hostest den bei dir selber. Ich meine es müsste mit der Minecraft Bedrock edition klappen, dass man von alles Konsolen dann darauf spielen kann. Bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

Bist du mit den dem Autos auch ins LSC gefahren? Das funktioniert so:

  • Auto tunen
  • Auf Bestellen Klicken
  • Bestätigen
  • Warten, bis ingame die Nachricht kommt, dass es eine neue Bestellung gibt
  • Ins LSC fahren
  • Kaufen

Die Autos Runen sich nicht von selber. Das ist genauso im online. Du tunst deine Autos über die APP und machst alles oben genannten Schritte.

Erst dann wird dein Fahrzeug aktualiasiert.

...zur Antwort