Wie kann ich einen "Bösen" Charakter in einem Theaterstück Text "geben" sodass er auch wirklich Böse rüberkommen soll?
Hallo,
ich schreibe gerade ein Theaterstück und möchte mich jetzt zum ersten mal an den "Bösewicht" setzen! Jedoch fehlen mir gerade Ideen, um jenen Richtig böse zu machen.Kurze Informationen zur Szene:
- Er ist Magier und hat die Welt verflucht
- Zwei seiner Anhänger (haben Angst vor ihm) teilen ihm mit, dass sich ein Widerstand gegen ihn gebildet hat
- Der Magier ist böse, entsetzt und beauftragt sein Heer den Widerstand aufzuhalten
Prinzipiell habe ich gute Ideen, aber beim schreiben über den "Bösewicht" habe ich unfassbare Probleme. Es wäre toll wenn mir einige Idee und Tricks gegeben werden könnten, bzw. wenn es diese gibt eine Website dazu!
LG
3 Antworten
Ich würde sagen: Weniger ist mehr. Statt ein theatralisches "haha, ihr seid meine Untertanen und ich zerquetsche euch wie Fliegen" könnte er den, der ihm die Botschaft erteilt, ganz milde anlächeln und dann leise ein paar Worte sagen, die dazu führen, dass der Anhänger gefoltert wird. Das lässt ihn dann schon sehr böse dastehen.
Was diese Worte sind - könnte ein Zauberspruch sein, oder aber auch ein lächelndes: "Meryon, hol ihn dir." Und Meryon ist eben sein Höllenhund, der ihn zerfleischt oder was auch immer.
Das sagt mehr aus als 1000 Worte.
Übrigens seh ich große Ähnlichkeiten zu Voldemort, auch er wird von seinen Anhängern teils stark gefürchtet. Schau dir mal an, wie Rowling ihn sprechen lässt.
Ich meine in Shakespeare MacBeth gibt es eine ähnliche Szene... relativ zum Ende hin M. Ist schon der Paranoia verfallen, bekommt die Nachricht dass man die Waffen gegen ihn ergriffen hat usw.
Ok. Danke! Es geht hier vorallem WIE ich den Bösewicht so schreibe, dass er Böse rüberkommt, und das nicht "kindisch" klingt. Aber Danke :-)
Hier kann man sich inspirieren lassen