Wie kann ich damit umgehen, wenn die gastfamilie schlecht behandelt?

5 Antworten

Dies dementsprechenden Stellen mitteilen. Welche das sind - weiß ich nicht genau.

Jugendamt. Oder einfach mal ins Rathaus gehen - und einfach mal nachfragen - nach deinem Problem.

Oder?


SternenKlarfall 
Fragesteller
 30.10.2022, 05:12

Ich bin ein au pair und will nur abbrechen und wieder nachhause

0
SternenKlarfall 
Fragesteller
 30.10.2022, 05:44
@sinarium841

Ich bin ein sensibler Mensch, ich denke an die Gefühle anderer, und achte auf deren Gefühle

0
SlightlyAnnoyed  30.10.2022, 06:06
@SternenKlarfall

Und da liegt dein Fehler! Du achtest nicht auf die Gefühle anderer, du machst das, was du glaubst, das andere von dir wollen und denkst überhaupt nicht an dich. Ist dir diese Familie wichtiger als du selber? Das wäre sehr traurig und zeigt, was du für ein schlechtes Selbstbewusstsein hast. Daran musst du dringend arbeiten. Hier geht es darum, wie es dir geht und nicht anderen. Au-pair ist nun mal nicht für jeden u d manchmal stimmt auch einfach die Chemie nicht. Dann geht man und fertig. Die Familie bekommt ein neues Au-pair u d wird wahrscheinlich keine Zeit mehr verschwenden, über dich nachzudenken. Vielleicht hoffen sie heimlich auch schon, dass du aufhörst, während du dich aus falsch verstandener Verpflichtung weiter durchquälst.

0
sinarium841  30.10.2022, 06:08
@SternenKlarfall

Welche Gefühle verletzt du, wenn du deine ureigensten Gefühle nachgibst, nach Hause zu kommen. Glaub mir: Keiner. Selbst als au-pair sollte dir dein Leben wichtiger sein. Wichtig bist du allein. Mach es. !

Oder?

1
SternenKlarfall 
Fragesteller
 30.10.2022, 07:33
@sinarium841

Hsst du ein Tipp wie ich es formulieren kann?. Ich kann ja schlecht ein Zettel nehmen und in deren Sprache fett dick schreiben "ich kündige, bin in 2 wochen weg" weil es gibt eine Kündigung Frist von 14 Tagen.

0
sinarium841  30.10.2022, 16:02
@SternenKlarfall

Doch: So einfach geht das. Schreib 2 Zettel mit dem Inhalt:" Ich kündige zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Die Fristen dürften wohl bekannt sein.

Den 2. Zettel beschrifte unten mit:

"Entgegengenommen und registriert" und laß ihn unterschreiben. So bist du rechtlich auf einer sicheren Lage. Oder was spricht dagegen? Die Sprache?

Oder?

0
SternenKlarfall 
Fragesteller
 31.10.2022, 16:00
@sinarium841

Dann hätte ich noch eine Frage. Ist es übertrieben, daß die famile mich dann kündigt nur weil die spät nachhause kommen und sich wundern wo ich bin anstatt bei den Kindern? Also die kinder sind am schlafen und ich musste dringend auf Klo und auch lange. Und die entsetzt aufgebracht das ich die kinder alleine gelassen hätte.

0
sinarium841  01.11.2022, 02:36
@SternenKlarfall

Was willst du damit ausdrücken? Das du deine Aufsichtsverpflichtungen nicht nachgekommen bist? Bei rechtlichen Fragen möchte ich nicht weiter antworten.

Oder?

0

Ich gehe davon aus die Gastfamilie hat ihr Leben. Sicherlich müssen die Haus abbezahlen, Auto, dies das.

Du interessierst die dann einfach Null. Mach dein Jahr fertig und geh dann. Wenn es möglich ist und du nicht auf dieses Jahr angewiesen bist, würde ich abbrechen und gehen.

Hatten wir nicht schon mal eine ähnliche Frage? Was Du das damals auch? Der Text klang ähnlich. -grübel-

Und wenn Du mit der Gastfamilie nicht klar kommst, hast Du Probleme. Also muisst Du Dich an die Agentur wenden. Vielleicht können die auch vermitteln oder Dir eine andere Familie geben.

Wichtig ist doch, wie es Dir geht und dass Du Dich wohlfühlst.

Oder hast Du schon zu oft gewechselt? Dann fahre heim, denn dann bist Du nicht Au-Pair-tauglich.

Es liegt an Dir. Entweder Du wendest Dich an die Agentur oder Du leidest vor Dich hin. Deine Entscheidung.

Ich würde die Organisation anrufen und in eine andere Gastfamilie wechseln. Di machst es doch freiwillig, dann soll es doch auch Spaß machen.

Oder fahre ganz nach Hause.

Wende Dich an die Au pair Agentur, rufe dort an und schildere die Situation, die sind verpflichtet Dir zu helfen.