Wie kann ich aufhören mich selbst anzulügen?

5 Antworten

Habe keine Angst vor der Realität ! Nimmst Du die Realität bewusst wahr und es fallen Dir Fakten auf, die Dir nicht gefallen, dann kannst Du daran gehen, diese zu ändern oder Dir Hilfe zu suchen.

Es geht darum, radikal ehrlich zu sich selbst zu sein und sich nicht zu verstecken; es geht darum, seine Gefühle nicht zu unterdrücken und so zu tun, als wäre alles gut, wenn das nicht der Fall ist. Die Art und Weise der ehrlichen Kommunikation mit anderen und auch mit uns, ist entscheidend.

Stelle Dich Deinen Dingen, dem realen Leben und wenn Dich etwas stört, dann ändere es.

Sich selbst etwas vor zu machen verschiebt die Probleme nur, sie bleiben bestehen.

Mache eine ehrliche Bestandsaufnahme von Deinem Leben und fange mal an, es zu sortieren.

Aber sieh auch Deine positiven Seiten 😉

Alles Gute für Dich

Objektiv denken . Hört sich komisch an aber wenn du objektiv denkst (vielleicht nennt man das nicht so , der Begriff kommt mir gerade widersprüchlich vor 😅) dann machst du in manchen Sachen keine unnötigen Hoffnungen oder „träumst“ dummes . Man redet sich dann auch nicht schlechtes Gut ein und wird sich einiges bewusst . Man lügt sich dann glaub ich auch nicht an.

(Wenn ich mir meine Antwort so durchlese kommt sie mir selber verwirrend vor aber gleichzeitig auch logisch vor . Hoffe man versteht was ich meine 😂. Ist irgendwie ein leicht kompliziertes Thema 🤔)


Demon01  21.07.2021, 16:45

Ersetzt bitte „objektiv denken“ mit Realität wahrnehmen.

1

Ganz einfach: sag "es" mit lauter Stimme deinem Spiegelbild. Du wirst feststellen, dass du zwar deine gesamte Umwelt belügen kannst, aber nicht deinen stärksten Kritiker, nämlich den Kerl, der dich aus deinem Spiegel ansieht.