Wie kann dich dieses E MTB?cippen auf 100kmh?

2 Antworten

So so! Also wenn ich das machen wollte, würde ich vielleicht mal nach dem Rad googlen, dort die genaue Bezeichnung des Motors finden, mit diesem und dem Zusatz Tuning weiter googlen und so bestimmt eine ganze Reihe von Angeboten für tuning chips finden. So viele, dass ich gar keine Lust mehr hätte, zu gucken, ob da einer dabei ist, der die Geschwindigkeitsbegrenzung komplett aufhebt. Wahrscheinlich lässt sie sich bei den meisten nur bis 45 km/h hoch setzen. Ich schätze, dass so ein Tuningteil so um die 179 Euro kosten würde.

Ich nehme nicht an, dass man ganz ohne Begrenzung mit diesem Rad schneller als 45 km/h fahren könnte.

Unmögliches kann man nicht kaufen.

Mit 250 W Motorleistung kann man einen Radfahrer nicht auf 100 km/h bringen. Der Luftwiderstand ist dazu viel zu groß, da kommt der Motor nicht gegenan. Selbst für echte 45 km/h Höchstgeschwindigkeit brauchen S-Pedelecs schon deutlich stärkere Motoren als 250 W.

Ich gehe davon aus, dass du mit diesem Fahrrad selbst in einem komplett offenen Modus, der aus sämtlichen Antriebskomponenten wirklich das Machbare 'rausholt, in der Ebene keine 40 km/h erreichst. Gibt die Hardware nicht her.

Das schwächste 100 km/h-"E-Bike", das ich im Netz gefunden habe, hat 12 kW Motorleistung. Das ist grob das 50-fache dessen, was in diesem Fahrrad eingebaut ist.

Und man kann eben nicht mal eben per Chip den Akku dazu bringen, den 50-fachen Strom zu liefern. Man kann nicht mal eben den Motor dazu bringen, die 50-fache Leistung zu bringen. Man kann nicht mal eben die Kabel zwischen Akku und Motor per Chiptuning vergrößern, damit sie solche Ströme auch aushalten ohne in Flammen aufzugehen.