Wie oder warum passiert das?
Ich hab 20GB RAM, ich hab 19,7GB an RAM, normalerweiße, ich war in msconfig, stellte 20480 ein, Ich hab es nicht gemerkt, dann sah ich 17,7GB RAM, liegt es an Windows das 17GB nutzt? Ich hab auch 30GB Virtuellen Speicher jz hab ich weniger eingestellt. Wann kann da helfen, das ich wieder 19,7GB verwendbar habe?
Nicht wundern sowas frage ich oft, ich hatte mal Windows neu installiert hilft vllt das?
Mein System:
CPU: i5 1035G1
GPU: UHD G1
RAM: 20GB (4GB verlötet und 16GB Stick von Crucial)
OS: Windows 10 Home 64Bit
2 Antworten
msconfig rumspielen ist nie gut
Hab ich selber mal gemerkt, bis zu ein bestimmten Zeitpunkt
ich war in msconfig, stellte 20480 ein
Und wozu den Spass?
dir ist klar, dass die Einstellung in MSConfig lediglich dazu da ist, um hier eine Begrenzung zu setzen, nicht aber um das Maximum freizugeben? Wenn da gar nichts eingestellt ist, verwendet Windows bereits alle Ressourcen, die verfügbar sind.
GPU: UHD G1
Also eine iGPU, der im BIOS/UEFI vom RAM ein Teil als VideoRAM abgezweigt wird. Damit ist es natürlich nicht möglich, die vollen 20GB RAM für Anwendungen zu nutzen. Zudem braucht auch das Betriebssystem etwas RAM, was dann auch nicht verfügbar ist.