Wie kamt ihr auf eure GF - Nutzernamen?

19 Antworten

Also zuerst wollte ich mich "Zitrusfrüchtchen" nennen. Das hat jedoch nicht geklappt - Wahrscheinlich wegen dem Ü und ich wollte mich nicht "Zitrusfruechtchen" nennen.

Ich habe also weiter überlegt. Es war an einem Abend, das weiß ich noch. Ich wollte etwas mit "Zitrus" am Anfang haben, denn ich backe gerne und dafür verwendet man ja häufig hier und da mal eine Zitrone oder Zitronenabrieb. Außerdem mag ich die Aesthetic von Zitronen (sie haben so einen sommerlich-sorglosen, freudigen Vibe) und sie erinnern mich an einen Charakter aus meiner Geschichte (Die schon seit über 10 Jahren in Planung ist und ich weiß genau, dass ich sie niemals schreiben werde).

Der Bezug auf Vögel - in diesem Fall Eulen - kam mir erst etwas später. Ich hatte überlegt, was ich ansonsten noch so mag und kam natürlich schnell auf Vögel, denn Vögel sind meine Lieblingstiere. Dann grübelte ich, welchen Vogel ich nehme. Ich liebe alle Vögel gleichermaßen, aber die Schleiereule z.B. ist eine meiner Lieblingsvögel. Also blieb ich bei irgendetwas mit "Eule". Ich versuchte es noch mit ein paar anderen Vögeln, aber schlussendlich wusste ich, dass es die Eule sein würde.

"Zitruseule" ... Okay, das klingt doch gar nicht schlecht. Aber irgendetwas fehlt noch. Es wirkt nicht niedlich genug. Also verwandelte ich "Zitruseule" in "Zitruseulchen".

Das "chen" steht dafür, dass ich niedliche Dinge mag und, ähm, keine Ahnung, ich bin ziemlich klein (1,50m). Passt also irgendwie. Wenn ich ein Vogel wäre, wäre ich ... keine Eule, sondern eher eine Meise, aber wenn ich eine Eule wäre, wäre ich ein sehr kleines Eulchen. (Elfenkauz-Größe. Die kleinste Eule der Welt.)

Übrigens gibt es keine Zitruseulen, aber dafür Mangokäuze und ich denke, das kann man durchgehen lassen (beides Obst, beides Eulen).

Im Nachhinein bin ich doch froh, dass ich mich nicht "Zitrusfrüchtchen" nennen konnte. Ich weiß genau, dass ich heute nicht mehr zufrieden mit diesem Nutzernamen gewesen wäre. Aber "Zitruseulchen" gefällt mir noch immer. Ich hatte extra nach einem Namen gesucht, bei dem ich mir ziemlich sicher war, dass ich mich auch noch Jahre später mit ihm identifizieren können werde. Und ich bin auch kein Fan von Zahlen in meinem Namen. Es ... zerstört irgendwie etwas ... Ich kann es nicht erklären. Es ist wie, als würde man den Namen einschränken. Wie eine Nummerierung. Irgendetwas ist falsch.

Ich wollte auch einen Nutzernamen haben, der sich so anhört, als könnte er wirklich existieren. Also als könnten Zitruseulchen wirklich existieren. Als wäre das eine echte Vogelart. Viele Vögel haben ja z.B. solche Namen wie "Grünschenkel" oder "Fruchtpickerdrossel" und so weiter und sofort und "Zitruseule"/"Zitruseulchen" klingt da gar nicht mal so unrealistisch, finde ich. Es ist kein komplett unrealistischer Vogelname. Ich meine: Es gibt Mangokäuze, also weshalb sollte es dann nicht auch Zitruseulen geben? Aber es gibt sie nicht. (Es gibt übrigens auch keine Zitruskäuze, Zitronenkäuze oder Zitroneneulen. Aaaaber es gibt z.B. die Zitronenstelze und den Zitronenzeisig.)

Verrate ich nicht.

Aber ich kann Tipps geben, wie man sich einen guten Namen verschafft. Denn auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Namen, die mir einfielen, auch anderen bereits eingefallen waren. Das frustriert.

Wenn man spazieren geht - oder auch nur einkaufen geht - dann kann man sich Namen überlegen. Da hat man Zeit. Und vielleicht leuchtet eh einem was ins Auge, was man liest. Mehrere Namen dann im Kopf zu haben, ist super; wenn der erste Name auch schon vergeben ist.

Der Name "AriZona" ist hier schon öfter vergeben worden. Es kommt dann eben auf die Zahlen an, die man hinten - oder auch vorne - dranhängen kann.

Ich habe mal nebenbei in der Produktionsabteilung eines Betriebes gearbeitet. Dort war ich eigentlich als Assistentin des Direktors eingestellt, hatte aber auch fachliches Wissen zu bestimmten Aufgaben in der Produktion und konnte technische Zeichnungen lesen und umsetzen. Als wegen eines Großauftrages Not am Mann war, habe ich ein paar Monate stundenweise in der Kabelmontage mitgearbeitet. Eines Tages kam ein Kollege und hat mich gesucht. Er rief "wo ist denn die Kabeltante?"......und das war die Geburtsstunde meines Nicks hier :-D Und die Zahlen hinter dem Nick bedeuten den Geburts-Monat und das Jahr meiner Erscheinung auf dieser schönen Welt.

Hallo,

mein Username ist von einem Zauberspruch aus Harry Potter abgeleitet ~ levioso/leviosa. Da habe ich Buchstaben ersetzt und dabei kam das raus. Dann hab ich meinen Namen hier geändert (davor hieß ich dualipaa).

Ich wollte immer einen einzigartigen Usernamen haben, und nicht so einen beliebigen.

Liebe Grüße, neviala 💝

Der erste Teil=etwas viel Unkreativität und beim zweiten einfach meinen Namen.