Wie ist eure Meinung zu folgendem Gedicht?
Hallo Leute,
ich hätte gerne mal einige Meinungen zu folgendem Gedicht. Außerdem wüsste ich gern ob man das irgendwie einer Gedichtform zu ordnen kann.
Hat jemand ein paar Gedanken dazu?
LG

3 Antworten
Na ja, schon im Altertum hat die ältere Generation über die jüngere geschimpft.
Aus zwei Gründen.
Erstens, weil sie die eigene Pubertät vergessen hat, zweitens, weil sie es nicht ertragen kann, dass ihre verkalkte, ja mittlerweile schon sedimentierte, Weltanschauung in Frage gestellt wird (dann hätten sie nämlich nichts mehr, an das sie – kritiklos – glaiuben können).
Ich selbst bin 80 und sehe in der Jugend eher eine Hoffnung als ein Verderben. Ich habe Verständnis für vieles...
...aber nicht für ein so grottenschlechtes Gedicht wie dieses.
Die Tatsache, dass es in irgendeinem Portal auf Mitte formatiert eingestellt wurde und sich sauber gedruckt darbietet, macht es in keiner Weise zur Literatur. Es ist und bleibt gedruckter Schrott.
Ist ganz schön, ich würde aud die Silbenanzahl in jedem Vers achten, das die in jeder Strophe identisch ist, kann auch variieren z.B.
9, 9, 11,11
10, 8,8, 10
12.8,12,8
oder dass sie immer abnimmt in einer Strophe, also 11,10,9,8,
Jedem selbst überlassen, es kann auch theoretisch ein freies Reimschema haben.
Ich hab die Schule grade beendet, kenne mich auch nicht wirklich aus, haben in der Schule aber hauptsächlich Gedichtanalysen als Klausuren geschrieben, deshalb ist noch ein wenig Halbwissen vorhanden xD. Aber z.B. In der 1. Strophe ist die Silbenanzahl durcheinander , 8,9,11,9. Der Inhalt des Gedichts ist sehr gut, das Reimschema auch, da sehe ich kein Problem, auch auf die heutige Generation bezogen, also z.B. der Döner.
Einer Epoche kann ich es leider nicht zuordnen, tut mir Leid. Ich weiß nicht, ob es von dir verfasst worden ist, wenn nicht dann sorry xD
Hört sich für mich sehr laienhaft an. Könnte jemand 8.Klasse geschrieben haben. Das ist für mich nicht wirklich ein Gedicht, eher der Versuch eines Gedichtes. 'Das Kabel geht in zwei'...lach, also was soll sowas?! Nicht zu verstehen. Etwas merkwürdig das Ganze.
Mein Kommentar sollte lediglich ein Wink sein. Denn ich glaube schon in der Grundschule gelernt zu haben, seine Kritiken immer zu begründen. Eine dementsprechende Begründung fände ich angebracht
Ach und ist es Zufall das dein Hintergrund Bild und das Bild der anderen Person die geantwortet hat übereinstimmen?
Ich kann deinem Gedankengang leider nicht folgen und weiss nicht was du meinst. Ich habe hier NIE irgendwelche Bilder eingefügt. Die sind alle vorgegeben gewesen.
Naja so 5 Wörter waren mir vorgegeben... die eins zu eins in dem Text vorkommen müssen.. die Worte sind von anderen zufällig ausgewählt.. darunter auch das Kabel
Dann würde mir das Thema Generationskonflikt vorgeben..
Habe das bewusst nicht erwähnt weil ich eine ehrliche Beurteilung wollte
Wie wäre es mit einer Herausforderung? Ein Gedicht zum Thema Generationskonflikt von dir. Mit den Wörtern, Bier, Döner, Brille, Kabel und Feder.... würde mich mal interessieren ob du es besser machst ;)
Deinen schnippischen Kommentar kannst du dir sparen. Du wolltest eine Meinung hören, du hast sie gehört. Wenn du meinst deine Frage nicht richtig formulieren zu müssen, ist das deine Sache. Ich brauche KEINE Herausforderung. Schon gar nicht von dir. In meinem Leben gabs mehr Herausforderungen als du dir jemals vorstellen kannst. Ich muss hier auch niemanden etwas beweisen. Das ist hier ein Frage-Antwort Forum und kein...wer-muss-hier-was-jemanden-beweisen Forum.
Erstmal vielen Dank für dein Feedback !!
Ich dachte das es doch so Arten von Gedichten gibt oder? Also z.B Sonette..
Kenne mich damit leider nicht so aus.
Also sollte man eher auf die Silbenanzahl achten als auf die Anzahl der Wörter? Denn ich habe es so geschrieben das die wortanzahl pro Zeile zunimmt.. also 5,6,7,8
Das wiederholt sich in jeder Strophe..