Wie ist eure Erfahrung mit den pcs von dubaro? Ist alles heile angekommen und ist alles reibungslos verlaufen?Ich habe mir vieles durchgelesen doch ist alles?

2 Antworten

Kann nur von meiner Erfahrung schreiben die sehr Negativ war.

Ich habe einen PC mal Testweise bei Dubaro Bestellt.

Er kam an und funktionierte nicht auf Anhieb. Machte das Gehäuse auf und sah das der ATX Netzteil Stecker nicht eingesteckt war. Also angesteckt , danach Bootete zumindest der PC . Ich hatte Ihn ohne Windows Vorinstalliert gekauft weil ich nicht von MS in Abhängigkeit sein wollte. Nachdem ich meine Linux Distribution drauf hatte ,fingen die Probleme erst an.

Als erstes Flackerte die Grafikkarte , gab Falschfarben aus Pixelfehler usw. Testweise die GK in einem anderen PC Getestet , gleiches Problem. Danach fiel das viel zu schwach Dimensionierte OEM Netzteil mit nur 500W ohne erkennbaren Grund aus.

Beides Reklamiert . PC zurückgeschickt. 2 Wochen später kam er wieder. Ausgepackt angeschlossen leider war Windows vorinstalliert drauf. Also Gelöscht .Linux Installiert. Lief ein paar Tage Rund. Danach Fiel der Lüfter auf dem CPU Kühler aus. Die CPU Überhitzte und schaltet sich Schutztechnisch auch ab. Der Kühler wurde so heiß das das Plastik vom Lüfter angeschmolzen war. Warnmedlung wegen Lüfter bei Problemen war aber im Bios aktivert ,ich hätte wenigstens ein Signal hören müssen. Ich habe das Mainbaord geprüft und stellte fest das die Signaleinheit vom Mainboard über eine Steckerlösung Montiert war und diese fehlte. Man Bat mich den Pc erneut zurückzuschicken ,was ich auch getan habe das war das zweite mal. PC kam an und ich packte Ihn wieder aus Mittlerweile waren über 3 Monate nach dem Kauf vergangen. Der Kunde der den PC bekommen sollte war stinkesauer. Also Pc erneut angeschlossen , Kein Bild. Also Gehäuse geöffnet und Festgestellt Stromversorgung der GK nicht angeschlossen. Hab ich angeschlossen , GK lief dann auch erwartungsgemäß aber die Lüfter Drehten sich nicht obwohl sie Temperaturgesteuert waren. Das führe dazu das die Lüfter wegen der Hitze fast sich Festgebacken hatten. Daraufhin Kontaktierte ich den Support erneut und wir kamen überein das der Pc zurückgenommen wird und ich das Geld erstattet bekomme. Also Pc eingepackt ,mittlerweile einen Selbstbau organisiert den der Kunde bekommen hatte. Es ist wenige Monate später abgesprungen also auch noch Finanzieller Verlust für mich.

Ich Wartete 4 Wochen auf das Geld nichts kam.Erneut Dubaro Kontaktiert. Man sagte mir das das Geld Überwiesen sei . Ich Prüfte meine Unterlagen zum Konto kein Geldeingang von Seitens Dubaro vorhanden. Danach übergab ich das meinem RA.

Nach langem hin und her Prozess der zu meinen gunsten zugesprochen wurde. Bekam ich insgesamt nach 1,5 Jahren mein Geld wieder. Hatte Prozesskosten und Rechtsanwaltskosten an der Backe , Verlust eines Kunden und den Zeitaufwand den mir niemand Bezahlt hat. Für mich ist Dubaro gestorben , Nie wieder !

Lieber baue ich meine Pc Systeme selbst zusammen und weis was drin ist als einen Komplett PC sich zu kaufen. Aber es gibt auch noch in anderen Foren Beweise das ich nicht der einzige bin der mit Dubaro Probleme hat oder hatte. Auch wenn viele mich Fragen wen ich Empfehlen könnte ,immer wieder Selbstbau allemal besser als ein Komplett System aus OEM Komponenten.

Auch wenn viele zu Faul sind oder Angst haben. Mittlerweile ist es kein Hexenwerk mehr , ein paar Paltinen zusammenzustecken, ein paar Kabl Anzuschießen, Ram Riegel rein , Kühler auf CPU drauf, Speichermeiden Anschließen ,fertig.

Könnte es ja Verstehen wenn wir heute noch Mainboards hätten wo man alles Jumpern müsste und nicht jede Steckkarte funktioniert drauf. Aber dem ist nicht so.

https://www.youtube.com/watch?v=AWAvqyzXvTI

Man kann heute nichts mehr Falsch machen es sei denn man macht es Absichtlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Bei mir war nix kaputt habe nur beim auspacken den Lüfter leicht rausgezogen und hat es gedauert den Fehler dann zu finden aber dubaro selbst hat guten service