Wie ist es so in einer Wohngruppe?

4 Antworten

Handy: Das hängt ganz vom Alter ab. Ab ca. 14/15 ist es üblich, dass die Jugendlichen einen Vertrauensvorschuss bekommen, ob sie gut mit ihrem Handy umgehen können. Klappt das nicht, dann muss nach einer effektiven Methode dagegen geschaut werden, z.B. Handyzeit oder Handy über Nacht abgeben.

Haare: In den Wohngruppen, die ich bisher belegt habe, gab es da keine Einschränkungen. Kleiderordnung gibt es dahingehend, dass man natürlich nicht im Bikini in die Schule gehen darf.

Schule: Ja. Es herrscht Schulpflicht. Je nachdem wie weit die Wohngruppe vom Herkunftsort weg ist, kann der Schulplatz erhalten werden oder ein Schulwechsel ist erforderlich. Für besondere Konstellationen gibt es teilweise auch eine heiminterne Beschulung.

Erwachsene: Es ist 24-7 mindestens ein Betreuer anwesend. Tagsüber sind es oft mehr.

Wechsel der Gruppenkonstellation: Das ist sehr unterschiedlich je nach Gruppe.

Das alles ist von Wohngruppe zu Wohngruppe unterschiedlich. Es gibt ja auch so viele Gründe warum man in so einer Wohngruppe ist.

Da ja Schulpflicht ist wirst du in die Schule gehen. Oft muss man wirklich sein Handy NACHTS abgeben, da soll man schlafen und nicht an dem Teil hängen. Was das kontrollieren angeht hat man natürlich auch in der Wohngruppe ein Recht auf privatphäre, aber wenn der Verdacht im Raum steht du treibst da Dinge die dir oder andren schaden dann wird man schon mal drüberschauen (sollten verantwortungsbesusste Eltern auch machen, ist also nichts heimspezifisches.

Und wie überall wo Menschen zusammen leben gibt es Regeln an die man dich eben halten muss

Der Betreuungsschlüssen (also wieviel Erwachsene wann da sind) ist auch immer sehr unterschiedlich. Hängt auch von der Größe ab, aber nachts auch mindestens einer Tagsüber dann halt mehrere.

Haare wirst du dir im großen und ganzen machen können wie du willst auch grün lila gestreift vorne und hinten gelb blau kariert.

Es gibt eine Hausordnung, an die du dich zu halten hast. zb kannst du nicht alle Arten von Bildern aufhängen, nicht halbnackt durchs Haus laufen und Drogen, Alk, Waffen sind verboten. Nachtruhe muss eingehalten werden, es gibt Ausgangszeiten und feste Zeiten für Besprechungen.
Es gibt die Verpflichtung im Haushalt zu helfen, die Wäsche muss meist selber gewaschen werden.

Handynutzung KANN kontrolliert werden, wenn der Verdacht besteht, dass da was nicht läuft, wie es soll.

Natürlich gehst du in eine Schule, es gibt manchmal feste Lernzeiten mit Betreuern

Wieviel Betreuer dort sind und wie oft die Gruppenzusammensetzung ändert hängt ganz von der Gruppe ab.

Das kommt auf die Wohngruppe an. Natürlich wird Dir keiner verbieten deine Haare zu färben oder zu tönen. Das es Regeln für den Medienkonsum gibt kann schon sein. Kommt auch auf den Grund an warum Du in der WG bist.

Und natürlich musst Du zur Schule gehen. Du hast Schulpflicht. Es sei den Du bist vom Arzt krank geschrieben.