Wie ist der Weg zur BFE+?
Was muss man vorher alles gemacht haben, um zur BFE+ zu können?
4 Antworten
Du musst erstmal eine Ausbildung bei der Bundespolizei erfolgreich abschließen. Dann musst du dich für eine Verwendung in einer BFE bewerben, das Eignungstest- und Auswahlverfahren bestehen und dann irgendwann den Lehrgang für eine Verwendung in der BFE+ absolvieren und bestehen. (Die BFE+ gehört zur "normalen" BFE)
Hier geht es nicht nur um die körperliche Leistung/Eignung sondern auch um die charakterliche und psychische Eignung.
Die BFE+ gehört eben NICHT zur normalen BFE. Die BFE+ ist eine gesonderte Einheit, die ähnlich wie die GSG9 agiert.
Die BFE+ ist der normalen BFE angegliedert. Hast du beruflich damit zu tun? Ich schon! 😉 Also glaub mir, wenn ich dir sage, dass die BFE+ der BFE angegliedert ist. Der Lehrgang für die Verwendung in der BFE+ ist lediglich eine Zusatzqualifikation.
Die BFE + ist eine Sondereinheit der Bundespolizei. Um zu ihr zu gelangen benötigst die zuerst einmal die Grundausbildung/Studium der Bundespolizei. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung kann man sich auf offene Stellen intern bewerben.
Falsch. Erstmal muss er zur BFE und für die alle Tests und den Grundlehrgang bestehen. dann kann er evrl eine Weiterbildung bei der BFE+ machen.
Ich habe deine Frage zwar schon beantwortet, aber vor allem sollte man Google nutzen und sich vielleicht mal bei einem Einstellungsberater erkundigen können. Da du ja anscheinend wirklich in so einer Einheit eingesetzt werden willst, sollte man dir das zutrauen können.
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber stell dir die Realität nicht wie in Filmen vor.
Erstmal bei der Bundespolizei bewerben und das Auswahlverfahren bestehen.