Wie ist das Siedeverhalten von Erdöl im Vergleich mit dem zu Wasser?
Hallo, ich schreibe demnächst eine Arbeit in Chemie und ich verstehe noch nicht wie das Siedeverhalten von Erdöl ist ,falls jemand da mehr Ahnung hat wäre es sehr sehr nett wenn er mir helfen könnte! Danke :)
2 Antworten
Erdöl ist ein Stoffgemisch aus verschiedenen Organischen Verbindungen, Wasser und anorganischen Verbindungen.
Bei jeder Bestandteil hat eine andere Siedetemperatur, sodass eine Fraktionierte Destillation möglich ist. Meist wird der Siedepunkt nach unten verschoben.
Wasser ist dagegen ein reiner Stoff. Dieser siedet bei Standartbedingungen bei 100°C.
Wasser istein Reinstoff und hat daher einen scharfen SIdepunkt Erdöl ist ein Gemisch und siedet übereinen weiten Temperaturbereich: Erst verdampfen die flüchtigen Stoffe, dann die weniger flüchtigen usw.