Wie ist das Magic Deck?

2 Antworten

Ich hab das Deck mal eben bei MTG Goldfish hinterlegt, damit man es sich besser ansehen kann: https://www.mtggoldfish.com/deck/6540103#paper

Hat von allem ein bisschen was, mehr oder weniger gute Wölfe und Werwölfe. Ich würde die schlechtern reduzieren und die besseren aufstocken. Man darf eine Karte ja bis zu vier Mal im Deck haben (außer Standardländer). Wenn man eine bestimmte Strategie verfolgen möchte, sollte man möglichst viele Karten haben, mit denen man diese Strategie verfolgen kann. Es geht im Grunde um die Wahrscheinlichkeit, mit der du eine bestimmte Karte im Verlauf der Partie ziehst und darum, an welchem Punkt der Partie du üblicherweise eine bestimmte Karte brauchst.

Andererseits vermute ich mal, dass du mit diesem Deck eher nicht kompetetiv in einem bestimmten Format (z.B. Modern) spielen möchtest. Nennt sich dann "Kitchentable Magic", also ein Freiform-Format, mit den Karten, die man zu Hause hat und mit denen man vor allem zu Hause gegen Freunde spielt. Dabei kommt es natürlich immer darauf an, was die Freunde so spielen. Der pure Spielspaß steht im Fordergrund. Deshalb schlage ich vor, das Deck einfach mal einzusetzen und selbst zu erfahren, was eher funktioniert und was eher nicht funktioniert.

Viel Spaß!

Ich hätte es einfach wolf oder werwolf genannt. Ist ja fast alles wölfe.


DrMontag 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:42

Und irgendwelche Tipps?

jort93  27.07.2024, 23:46
@DrMontag

Irgendwie ne menge karten nur einmal. Hast du dass deck mal probegespielt? muss nichtmal gegen einen gegner sein. Könnte mir vorstellen dass es schwer ist an die karten zu kommen die man braucht und es nichtmal schafft das -6 rechtzeitig rauszuhauen. Ist aber schwer einzuschätzen ohne es zumindest einmal kurz zu probieren was man so zieht und wie es so läuft.

jort93  27.07.2024, 23:51
@DrMontag

Also, es reicht einmal ne hand zu ziehen, und dann einfach ohne gegner züge zu spielen und gucken wie es läuft. Also einfach regulär züge spielen bis du deine win condition erreichst. Dann merkt man schon wie das deck so läuft und was fehlt oder überflüssig ist. Ob du zuviele länder hast, oder zu wenige, ob du schnell an deinen planeswalker kommst, oder es viel zu lange dauert, etc.