Wie hoch war die Wahrscheinlichkeit, in Ostdeutschland einen VW, Mercedes, Opel, Audi, BMW oder andere westliche Automarken anzutreffen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur DDR Zeit in Ostberlin deutlich höher als im Rest der DDR. Das lag allein schon daran, dass es dort reichlich Mitarbeiter ausländischer Botschaften gab die ihren Wohnsitz zumindest für eine Weile in der DDR hatten und ihre westlichen Fahrzeuge mitgebracht hatten.

Und in der DDR Hauptstadt war natürlich auch die Zahl von Leuten, die über Devisen verfügten und / oder zu den wohlhabenderen Bürgern gehörten größer, als irgendwo in der Lausitz.

Sprich in Ost Berlin waren West-Autos nicht so wirklich was besonderes mehr, die Wahrscheinlichkeit eines zu sehen war damals ein etwa genau so hoch, wie heutzutage in einer beliebigen deutschen Großstand ein Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen zu sehen.

In der DDR eher selten

Woher ich das weiß:Hobby – Autos sind spannend und ich informiere mich fast 24/7darüber

Dauert etwa 1 Minute, dann sind die ersten an dir vorbei gefahren

Höher als einen Trabant.

Bei unter 0,0001%, sofern du die DDR meinst und nicht Ostdeutschland, dann wären es fast 100%


Koio78 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 15:47

Mit Ostdeutschland meine ich die DDR