Wie häufig reinigt ihr euer Kühlschrank großflächig?
Es wird ja empfohlen, den Kühlschrank monatlich auszuräumen und mit Essigwasser zu reinigen, da der durchschnittliche Kühlschrank laut diverser Studien die tausendfache Anzahl an Keimen einer Toilette enthält.
Ehrlich gesagt wird bei uns in einem 2-Personen-Haushalt der Kühlschrank nur 1 bis 2 mal im Jahr gereinigt NUR mit Spüle ohne Essig oder ähnliches ...
Nun sind wir etwas verunsichert ...
7 Stimmen
4 Antworten
Ich kaufe nicht soo viel Frisches auf einmal ein, also sind die Kühlschrankfächer schnell mal leer geräumt, ausgewischt mit Essigreiniger und so sieht der Kühlschrank immer sauber aus, ist auch übersichtlich aufgeräumt und nix steht da länger als etwa 1 Woche drin.
3 mal im Jahr mit sehr heißen Essigwasser. Meine Mischung: 250 ml Essigessenz auf 5 Liter heiß Wasser.
Bei großen Kühlschränke wechsle ich das Wasser 1 mal mit der selben Mischung.
Die gebrauchen Wisch – und Putzlappen werden danach gewaschen. Außer sie sind nicht mehr brauchbar.
Ich glaube ich habe das in zwei Jahren bisher nur einmal gemacht. Allerdings habe ich auch kein Obst oder Gemüse im Kühlchrank, keine Ahnung, ob das relevant ist.
Kein Plan mehr, ist shcon etwas her.
Es erschließt sich mir im Übrigen auch nicht, wieso sich im Kühlschrank irgendwie mehr gefährliche Keime oder soetwas tummeln sollten. Können sich darin ja sogar noch schlechter vermehren als außerhalb.
das stimmt! allerdings gibt es dazu mehrere Studien ...
Habe noch keine gesehen. Aber wenn wäre vor allem interessant, woher die Keime kommen sollen, welche Gefahr von diesen ausgeht, ob diese aktiv sind, etc.
Das mach ich tatsächlich 1x im Monat, bevor ich nen Großeinkauf mache. Da benutz ich einfach Spülmittel und Küchenreiniger
Auch nur mit Spülmittel? Hast du den Lappen danach entsorgt oder normal gewaschen?