Wie habt ihr den Vatertag gefeiert?
5 Antworten
Ich habe etwas nur für mich getan.
Ich habe mit meiner 125er Honda einen kleinen Ausflug gemacht. So konnte ich mal meinen Kopf von allen belastenden Gedanken befreien.
War eine schöne und ausgewogene Runde geworden. (Bisschen Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn.)
Bei McDonalds hab ich mir ein Eis geholt und später im Burgerking einen Whopper.
Schönes Fotomotiv habe ich auch gefunden:
Mein Bike vor schöner weiter Landschaft.

Seit mein Vater gestorben ist, muss ich mich um seine laufenden Kosten kümmern, Rechnungen gegen checken, ganz viele betrügerische Lottoverträge kündigen, die Wohnung im Alleingang ausräumen (400km von mir weg), gleichzeitig muss ich mich um meinen Haushalt kümmern (meine Frau ist ab über alle Berge), dazu kommt noch ein Besitzerwechsel der Häuser wo ich zur Miete wohne.
Der Rest sind so "aufflammende" Kleinigkeiten. Immer wenn ich ein Problem selbst gelöst habe, scheint es so, als komme gleich das nächste Problem nach.
Naja.
Die Gespräche mit meinen Kollegen und Kolleginnen helfen schon bisschen. Viele haben auch schon Ähnliches erlebt.
Ich habe zwei Kumpels, die auch immer da sind, wenn ich Sorgen habe. Ich bin aber auch für die Beiden sofort da, wenn es bei denen mal klemmt. Wir helfen uns gegenseitig, wie es eine gute Freundschaft ja ausmacht.
Und ja, ich kann auch oft und lange mit meiner Frau und meinem Sohn telefonieren. (Wir waren ja friedlich auseinander gegangen.)
Wenn ich in der Wohnung von meinem Vater alles durchgearbeitet habe, werde ich einen Räumdienst löhnen.
Trotzdem belastet das auch die Psyche. Ist ja viel Kindheitserinnerung (Gut wie auch schlecht.).
Nein.
Die kann mir die Arbeit auch nicht abnehmen.
Dafür wäre die ein weiter Termin in meinem kleinen Zeitfenster.
Ich hatte mal eine Therapie. Beim Thema "zu viele Baustellen im Kopf" war die Lösung "Machen sie eine Liste".
Nur das das Liste machen eine weitere Baustelle darstellt.
Wir Teilnehmer kamen dann zu dem Schluss, dass "Shortest Job first" praktischer ist.
Nur aktuell ist zu viel in der Schwebe und ich habe keine Handlungsmöglichkeit.
Eigentlich wäre "Abwarten" richtig, aber ich reagiere auf sowas zu sensibel. Das ist seit frühester Kindheit bei mir bekannt.
Aber ich werde nicht aufgeben. Langsam weiterwurschteln ist mehr, als in die Ecke setzen und verzweifeln.
Mit aktueller Wetterbesserung kann ich auch wieder mehr für mich tun. Grüne Landschaften und Fahren helfen mir, dass ich meinen Kopf wieder gerade rücken kann.
Gar nicht. Trinke seit 5 Jahren keinen Alkohol mehr. Finde dieses Besäufnis nur albern, ungesund und ggf. teuer. Ich habe mit meiner Freundin hauptsächlich gepennt. Eigentlich wäre ich lieber spazieren gegangen. Dann hatte ich noch einen Kumpel hier für 1-2 Stunden und hatte 1 Stunde Gesangsunterricht.
Welchen Alkohol hast du früher konsumiert und in welchen Mengen?
Ich war in Frankreich , habe dem Vater meiner Ex TV angeschlossen und eingestellt und Drucker mit Wlan verbunden und danach mit seiner Frau im Garten verdorbenen Apfelsaft getrunken ... Das heisst meinen Apfelsaft haben die Blumen bekommen.
Moment...war der heute? 🥶
Nee Spaß, wir haben gegrillt, aber nix großartiges ^^ LG
Indem ich den besoffenen nicht-vätern aus dem Weg gegangen bin
LG
🌼 Sometimesscarry 🌼
Ich glaube nicht, das bei den Scharen von Jugendlichen ein "richtiger" Vater dabei war...
Und du siehst das Männern an, ob sie Kinder haben?
Nein, natürlich nicht.
Aber das waren so junge Leute, auch unter 18. Ich glaube nicht, das die alle schon Kinder haben.
Außerdem traue ich Vätern zu, das sie sich um die Kinder kümmern können und nicht mit ihren Kumpels besoffen in der Hecke liegen
Was?