Wie gestehe ich ihm meine Gefühle?
Hallo zusammen,
ich schwärme seit einiger Zeit für meinen Kollegen. Besser gesagt ja ich bin schon verliebt. Er ist sehr verschlossen und redet nicht wirklich viel von seinem Privatleben. Wir arbeiten jetzt etwas über ein Jahr zusammen. Ich weiß nicht mal genau ob er Single ist. Aus Erzählung, zumindest das bisschen was er erzählt, bin ich mir aber zu 95% sicher. In so manch Situation merke ich das da seinerseits schon auch was ist. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Ach Mensch. Er macht mich so langsam echt verrückt. Ich bin einfach viel zu schüchtern zum flirten und so schätze ich ihn auch ein. Wenn da seinerseits etwas sein sollte, weiß ich echt nicht wie wir jemals zusammen finden sollen?! Hat jemand vielleicht Tipps wie man gaaaanz bisschen/vorsichtig flirtet? Anlächeln tun wir uns jeden Tag, aber das machen wir Kollegen alle. Ich muss endlich was unternehmen und zumindest raus finden ob es ihm genauso geht.
Danke fürs lesen und evtl. Tipps!
2 Antworten
Naja, gute Frage, das kenne ich. Es kommt drauf an. Wenn ihr zum Beispiel auch außerhalb der Arbeit in irgendeiner Form Kontakt habt, dann wäre das natürlich perfekt. Wenn es eine reine 'Liebessache am Arbeitsplatz' ist, dann ist es nicht von Dauer.
Du hast mehrere Möglichkeiten, denke ich:
a) Weitermachen wie bisher.
b) Du provozierst ihn so, dass er nicht anders kann, als den ersten Schritt zu machen – überlege doch mal, was ihn triggert? Bestimmte Aussagen? Bestimmte Themen? Reize? Aussehen?
c) Du sagst es einfach frei heraus, mehr als 'nein' sagen wird er nicht.
Tendenziell bin ich eher bei b). Du bist zu 95% sicher, dass er keine hat. Dann vielleicht versuchen, mehr über ihn in Erfahrung zu bringen. Vielleicht auch durch andere mehr Informationen über ihn und seinen Tagesablauf zu gewinnen.
Ansonsten könntest du auch mal etwas Neues probieren. Rede mal über völlig neue Themen und erfahre seine Meinung dazu. Probiere einen anderen Stil aus oder sei kreativ. Wenn er eher verschlossen ist, wird es schwierig sein, sein wahres Wesen zu durchblicken. Ich würde auf Tuchfühlung gehen und versuchen, eine neue Seite in ihm hervorzubringen, damit es in die Gänge kommt.
VG
Naja, sagen wir es mal so – und das ist mir vor einem Monat passiert. Ich war Praktikantin in einer Redaktion und neben mir saß ein Herr, der viel älter war als ich. Er hat mit mir indirekt geflirtet und das mit seiner freundlichen Art überspielt. Da ich mit meinen 27 Jahren eine gewisse Lebenserfahrung habe, habe ich das sofort gemerkt. Er hat daraufhin einen Vorwand gesucht, um an meine Handynummer zu kommen, und ich habe ihn daraufhin sofort gefragt, ob ich ihm 'schreiben könne'. Darauf meinte er: 'Das ist nicht unbedingt nötig, das geht auch über die Meeting-Software der Firma, aber ja, kannst du trotzdem, wenn du magst.' Logischerweise habe ich ihm – aus Stolz – nicht geschrieben und ihn auch nicht angerufen. Das Ergebnis? Ich habe mich distanziert, und er hat immer weiter versucht, meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Natürlich ist mir auch klar geworden, dass er nichts Ernstes gesucht hat, sondern lediglich ein 'weiteres Fohlen zum Spaß haben'.
Mittlerweile habe ich mit ihm nichts mehr zu tun, da er ein Frauenheld ist, aber was ich damit meine, ist, dass solche Storys am Arbeitsplatz auch nach hinten losgehen können. Vielleicht solltest du ihn beim Thema 'Kontaktdaten' etwas zappeln lassen, sonst ergeht es dir vielleicht auch so wie mir. Hier muss man sehr diplomatisch sein. Ich habe auch schon oft meine Liebe gestanden damals und rate davon ab, viele Männer nutzen das dann aus und machen dich schlimmstenfalls sogar eifersüchtig.
Treff ihn einfach mit kurzen rock ohne Unterwäsche drunter und Knie lange Strümpfe dann versteht er was du willst
Dann wird er ihr Geld zustecken weil er denkt sie hat eine bestimmte Berufung....Tipp des Jahres
Ich würde ihr dann meine Gefühle sofort sagen und nie wieder gehen lassen 🤷🏻♂️😂
Was meinst du es ist nicht von Dauer? Wir haben bis jetzt nur beruflich Kontakt. Er kommt aus einem anderen Ort. Der Kontakt im Privatleben wird sich ja dann ändern. Die Möglichkeit b) finde ich auch am besten. Ich werde mir dazu mal was überlegen. Danke für die Tipps.