Wie geht ihr damit um, wenn ihr etwas langfristiges macht, was vielleicht keinen Sinn macht?
Zum Beispiel erstellt ihr einen Projekt für einen Kunden für 1 Woche.
Der Kunde sagt dann ab und das Projekt ist dann für die Tonne.
Wir sagen mal, dass es sich sowas nicht verhindern lässt. Es gibt ein gewisses Risiko.
Oder ihr zeichnet Bilder und gibt euch viel Mühe, aber keiner möchte es kaufen.
Oder ihr studiert ein Fach jahrelang, wollt am Ende jedoch etwas anderes machen...
Wie geht ihr damit um? Etwas zu machen, was vielleicht keinen Sinn hat... (-> verschwendete Lebenszeit?)
Einfach weiter machen oder was tun?
1 Antwort
Sieh es mal so:
Wenn jemand ein Bild malt, dann tut er das, weil es ihm Spaß macht. Geld ist da nur der positive Nebeneffekt.
Ein Fach jahrelang zu lernen, wird wohl auch Spaß gemacht haben. Sonst hätte man schon früher abgebrochen.
Wenn du das Projekt gemacht hast, weil du dein Hobby zum Beruf gemacht hast, war es keine Verschwendung. Du hast es mit Freude und Spaß gemacht.
Dass es jetzt dafür kein Geld gibt, ist zwar schade. Aber ich bin in einem Beruf, den ich nur habe, weil die Konditionen und einige Kollegen erträglich sind.
Macht mir mein Beruf Spaß? Nein.
Habe ich Angst vor dem Risiko, das zu tun, worauf ich Lust habe und dabei auf Einiges verzichten muss? Ja.
Bin ich von dem, was ich tue abhängig? Ja.