Wie geht diese Aufgabe?
Ich verstehe nicht, wie das geht
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Mathematiker
Aufgabe 22a
---
Geg.: L1 = 4 m ; α = 70°
---
h1 = L1 * SIN(α)
h1 = 4 * SIN(70)
h1 = 3,75877 m
---
Für die Höhen h2 und h3 muß man
nur andere Werte benutzen
------------
Aufgabe 22b
---
Geg.: h4 = 4,5 m ; α = 70°
---
L4 = h4 / SIN(α)
L4 = 4,5 / SIN(70)
L4 = 4,7888 m

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Mathematiker
Die "geht" mit
Die Leiter ist die Hypotenuse, die Höhe die mit der Leiter erreicht werden kann ist die Gegenkathete.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
Hallo!
Hier findest Du das nötige Grundwissen:
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+dreieck+winkel+berechnen
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+trigonometrie
Das mußt Du dann nur noch auf die Dir gestellten Aufgaben anwenden.
Gruß
Martin