Wie kommt man hier auf die Halbwertszeit und das Zerfallgesetz?
Hey, kann mir jemand helfen? Ich verstehe nicht wie man auf die Halbwertszeit und das Zerfallgesetz kommt.😭
2 Antworten
Halbwertszeit = Zeit nach der nur noch halb so viel da ist wie zum Referenzzeitpunkt.
Du suchst dir also einen beliebigen y-Wert und einen anderen y-Wert der entweder das doppelte oder das halbe des ersten y-Wertes entsprichst und die t-Differenz zwischen beiden ist die Halbwertszeit.
Ich verstehe nicht wie man auf die Halbwertszeit (…) kommt
Du schaust in die Grafik und liest dort ab, nach welcher Zeit nur noch die Hälfte der Stoffmenge vorhanden ist.
In der Grafik ist eine Menge von 6 Gramm im Jahr 2 vorhanden.
Nur noch die Hälfte davon (=3g) ist im Jahr 4 vorhanden.
Also ist die Halbwertzeit (die Zeit bis nur noch die Hälfte übrig ist):
4 - 2 = 2 Jahre.
Laut den Markierungen in der Zeichnung hat das irgendwer dort schon einmal an anderer Stelle im Graphen nachgeschaut:
Da sind die Markierungen bei
- Jahr 3 = 4 Gramm und bei
- Jahr 5 = 2 Gramm.
Auch da ist also die abgelesene Zeit bis nur noch die Hälfte der Menge übrig ist:
5 - 3 = 2 Jahre.