Wie geht das?
Hi ich schreibe einen Test in Mathe und bin am lernen. Checke diese Aufgabe aber nicht. Bin beim Thema Warscheinlichkeiten(baumdiagramm).
.
warum drehst du das bild nicht?
nicht dran gedacht
1 Antwort
M.E. ist die Aufgabenstellung nicht völlig klar: Gibt es insgesamt 100 Lose, oder gibt es eine hohe Anzahl von Losen mit den angegebenen Anteilen an der Gesamtzahl?
Im Fall einer hohen Anzahl Lose:
3 a) Die W'keit für zuerst Hauptgewinn und dann Niete beträgt 0.9*0.02. Da die Reihenfolge aber keine Rolle spielt, muss noch mit dem Faktor 2 multipiziert werden.
Somit
Man könnte dies in einem Baumdiagramm darstellen mit 2 Ästen (zuerst Hauptgewinn oder zuerst Niete), aber das ist hier eigentlich nicht nötig.
3 b) Ja, P=0.9^2
3.1. läuft analog. Als Beispiel 3.1. d): Die Wahrscheinlichkeit, zuerst einen Gewinn und dann eine Niete zu ziehen, beträgt 0.1*0.9. Da Reihenfolge egal, Multiplikation mit Faktor 2:
---
Falls die Gesamtzahl der Lose 100 beträgt, entspricht das einem "Ziehen ohne Zurücklegen":
3 a) Die W'keit ist nun
b) Sollte klar sein,
3.1.d):
Das könnte man wieder in einem Baumdiagramm darstellen: Erster Ast zuerst ein Gewinn, dann Niete. Zweiter Ast zuerst Niete, dann Gewinn.