Wie Gasofen reinigen?
Ich traue mich nicht meinen Gasofen zu reinigen, weil ich Angst habe, dass das Putzmittel in die Löcher läuft und es dann gefährlich wird, wenn ich das Ofen das nächste mal benutze, weil die Inhaltsstoffe ja sicher entzündlich sind.
Wie mache ich das am besten, ohne dass eine Gefahr entsteht?
2 Antworten
Die Löcher reinigst Du nur mit einer harten Bürste (kleine Drahtbürste) nie mit Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel.
Ok, vielleicht sind andere Öfen ja anders, aber bei mir ist da eben das Gehäuse mit den Löchern und vorne das Loch mit der Düse. Dann versuche ich vorne drumherum zu putzen und bei den anderen Löchern ist es nicht so schlimm, ja? Das hilft mir schon mal, danke.
Es geht nur darum die Düsen nicht nass zu machen, das Gehäuse ist egal. Dann gut durchlüften lassen, so das etwaige Gase verfliegen können.
Da sind überall Löcher an der Seite. Ich suche nach praktischen Tipps, wie ich das verhindern kann. Aber einfach an den Stellen nicht mit dem Schwamm zu wischen, funktioniert definitiv nicht. Aber danke für deine Hilfe.
Dann kannst Du an dieser Stelle eben nicht mit einen feuchten Schwamm arbeiten. Machst Du sowas das erste Mal?
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn ich am Ende alles mit einem feuchten Schwamm auswische, ist doch wohl kaum sicher zu verhindern, dass etwas Feuchtigkeit in die Löcher läuft.
Aber wenn ich den ganzen Ofen mit Putzmitteln behandle, kann ich ja wohl kaum verhindern, dass etwas in die Löcher läuft. Ich kriege den Ofen doch sonst nicht sauber.
http://www.meinehaushaltstipps.de/gasherd-reinigen/
Diese ganzen teuren Sachen taugen eh in der Regel nur dazu, unsere Existenzgrundlage nach und nach zu zerstören. Und zusätzlich sogenannte Resistenzen zu erzeugen. Nutze also einfach altbewährte Methoden. Und für all jene Stellen, wo der Laie eh nicht dran kommt, gibt es Fachmenschen, die je nach Nutzung mal vorbei kommen um gegen relativ geringes Geld tätig zu werden.