Wie funktioniert der CPU Boost?
Bei den Prozessoren steht ja häufig so 2,5Ghz und in Klammern dann oftmals bis 4,5Ghz.
Muss man das bei dem Computer automatisch aktivieren?
Also wenn der Computer einfach mehr als 2,5Ghz benötigt, macht er dann automatisch bis 4,5Ghz, oder wie funktioniert das?
2 Antworten
Das macht die CPU von automatisch. Beim Boost wird meist ein Kern für eine kurze Zeit geboostet, wen er mehr Leistung benötigt. Z.B. beim Gaming, laden von Webseiten... wenn er nur mit 2,5 Ghz takten würde, wäre es langsamer, wenn er nur 4.5 ghz auf allen kernen takten würde, wäre er schneller, würde jedoch wärmer werden und mehr Energie benötigen. Der Boost ist also ei guter Kompromiss zwischen beiden. Den Turbo Boost kann man aktivieren und deaktivieren. bei Prozessoren, die Boost unterstützen, ist das von Werk aus aktiviert.