Wie fragt man nach einer Dualen Ausbildung?

2 Antworten

Betriebliche Ausbildungen sind immer dual (Arbeiten und Berufsschule).

Ob es diesen Ausbildungsberuf gibt, sagt Dir die IHK oder das Arbeitsamt.

Vielleicht gibt es da ein Missverständnis wegen dem "dual".

  • die normale Ausbildung ist dual, weil im Betrieb und in der Berufsschule.
  • es gibt aber auch das duale Studium - das besteht am Anfang aus einer verkürzten Lehre, die durch ein FH-Studium ergänzt wird.

Wenn du die Ausbildung meinst: guck einfach in die ausgeschriebenen Stellen (evtl. auch bei IHK und Job-Portalen) und bewirb dich auf den gewünschten Ausbildungs-Posten. Aus den Antworten siehst du schon, was Sache ist.

Mal ganz nb - nur als Tipp: auch wenn du vielleicht im Moment noch keine feste Zusage bekommst, kannst du folgendes machen:

(Aus der Sicht es Betriebes / der Ausbilder etc): es kommen viele Bewerbungen rein. Ein großer Teil hat einen Lebenslauf so wie "Grundschule, Realschule, Bewerbung". Das ist ok und normal, aber daran kannst du "schrauben". Wenn du in den Wartezeiten Praktika, Probearbeiten oder so was machst (und dir natürlich bestätigen lässt), kannst du das in deine Bewerbung reinpacken - das macht die Geschichte "bunt" und zeigt Interesse. Es macht auch gar nichts, wenn mal ein Praktikum als Bäcker dabei war - dann hast du es dir eben angeschaut.

Je bunter dein Lebenslauf / Bewerbung ist, umso mehr Zusatzpunkte sammelst du.