Wie frage ich am besten einem Lehrer ob ich die Facharbeit bei dem Lehrer schreiben könnte?
weil ich weiß nicht wie ich fragen soll ….
Aufgabe 5 und 6a und b
Aufgabe 5 sollen wir so machen:
3 Antworten
5a)
6a)
Material 9:
Deutschland beginnt eine neue Diskussion zur Einwanderung. Früher gab es vor allem Diskussionen darüber, wie man Einwanderung verhindern kann. Heute wird auch diskutiert, dass Einwanderung nützlich sein kann. Dabei muuss man unterscheiden zwischen der Zuwanderung von Fachkräften und der Zuwanderung von ungebildeten und nicht arbeitsfähigen Menschen, die der Armut entfliehen wollen. Wenn die Zuwanderung entsprechend gesteuert wird, können die Vorteile durch integrierte und arbeitende Migranten größer sein als die Nachteile durch Armutszuwanderung.
Material 10:
Von 1950 bis 2010 gab es fast immer mehr Zuwanderung als Abwanderung (rote Kurve) .
Seit etwa 1970 sterben mehr Menschen als geboren werden (grüne Kurve)
In der Summe (gelbe Balken) nahm die Bevöllkerung durch beide obigen Vorgänge nur zwischen 1974 und 1985 sowie zwischen 2003 und 2009 leicht ab. In allen anderen Jahren nahm die Bevölkerungszahl zu. Besonders stark war das Bevölkerungswachstum in den 1960er Jahren sowie um 1990 herum.
Material 11:
Von 2000 bis 2005 wanderten mehr Migranten mit einem niedrigen Bildungsabschluss als mit einem hohen Bildungsabschluss zu. Seit 2006 hat sich das Verhältnis umgedreht. Nun war die Zahl der Migranten miit einem hohen Bildungsabschluss höher als die der Miigranten mit einem niedrigen Bildungsabschluss. Die Zuwanderung von Fachkräften war also seither höher als die Armutszuwanderung.
6b)
Entscheidend dafür, ob Migration für Deutschland nützt oder schadet ist die Art der Zuwanderung. Vor allem die Zuwanderung von jungen Fachkräften ist sehr vorteilhaft. Die vermindert das Probem der Überalterung der deutschen Gesellschaft, bringt zusätzliches Geld in die Steuer- und Sozialkassen und hilft den Fachkräftemangel zu vermindern. Bei deisen Migranten gibt es auch nur wenige Probleme mit der Integration.
Problematisch ist die Zuwanderung von Migranten, die aufgrund ihrer Qualifikation oder ihres Alters nicht arbeiten können oder wollen. Diese belasten die Sozialkassen. Außerdem sind dabei viele Migranten, diesich aufgrund ihhrer religiösen Einstelllungen oder ihres kulturellen Hintergrundes nicht integrieren wollen oder können und versuchen, Parallelgesellschaften zu errichten.

Unter Rücküberweisung versteht man, wenn ein Migrant hier in Deutschland arbeitet und Geld verdient und einen Teil seines Gehaltes in die alte Heimat zurücküberweist, damit seine Familie dort was zum Leben hat.
Kannst du mir noch in eigenen Worten erklären was Integration, Armutszuwanderung und Existenzgrundlage ist?
Integration: Eingliederung in die Gesellschaft und die Arbeitswelt
Armutszuwanderung: Das ist, wenn Leute wegen Armut aus ihrem Land flüchten und hoffen, dass es ihnen in Deutschland viel besser geht
Existenzgrundlage: Darunter versteht man alles das, was notwendig ist, um überhaupt existieren zu können. Das hat vor allem mit Geld zu tun, damit man sich genügend zu essen kaufen kann. Damit man in den Herkunftsländern genügend Geld verdienen kann, hilft z.B. das überwiesene Geld, um sich eine kleine Firma oder Beschäftigung aufzubauen. Manchmal reicht es schon, dass sich die Frauen dort eine Nähmaschine kaufen können, um damit Kleider zu nähen, die sie dann verkaufen können.
Wird das nicht mehr oder weniger durch eine Kurswahl bestimmt?
Muss man sich wirklich selbst jemanden suchen, oder meinst Du ggf. etwas anderes?
Hallo herr blabla
könnte ich vielleicht bei Ihnen die Facharbeit schreiben? Und dann deine Gründe nennen
Herzliche Grüße
SmilingTiger
Hey was meinst du bei der Tabelle mit ,,Rücküberweisungen…’’ also was heißt das?kannst du mir das in eigenen Worten erklären?