Wie findet man Dinosaurierknochen?

4 Antworten

In erstere Linie wird man bei viel Glück nur dort derart Knochen finden können, wo auch einst vor Millionen von Jahren auch derartige Dinosaurier gelebt haben. Dann ist es oftmals so, daß durch sogenannte Zufallsfunde derart Knochen wieder zu Tage kommen und dann bei fachgerechten Ausgrabungen weiter Teile hervorgebracht werden können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

.... einfach dort hin gehen wo es Aufschlüsse der entsprechenden Zeit gibt die Sie suchen.

war vor zwei Jahren auf einem Berg in Österreich (Loser), der hat Aufschlüsse die sind 85 Mio. Jahre alt, war nicht deswegen dort, nur zum wandern, hab trotzdem einiges gefunden.
Z.B. ein Schulterblatt das aus einem Felsen ragte, es war wohl eines von einem Pachyrhinosaurus

Bild zum Beitrag

Hab es natürlich nicht geborgen, dazu fehlt mir die Expertise und auch die Ausrüstung.

Sollten Sie weiteres Interesse haben, würde ich ihnen Citizen Science vorschlagen,
das ermöglicht einem interessierten Laien direkt eine Expertise zu Funden in seinem Interessensgebiet zu erhalten.
Einige dieser "Volksforscher" haben schon Bahnbrechende Erkenntnisse erlangt die in Folge auch Wissenschaftlich publiziert wurden.

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Knochen, Dinosaurier)

Die haben einfach alles mögliche umgegraben xD, vieles sind einfach Zufallsfunde und du es gibt dazu Dokumentationen auch von der Ard mediathek (öffentlich rechtliches Fernsehen per Inet) zb da gibts auch Dokus von Arte.

Gesteinsschichten das kann man etwas erahnen heutzutage was wo sein könnte.

Dinosaurier gab es fast überall auf der Erde. Du musst an Orten suchen, wo die Knochen nicht kaputt gegangen sind und wo die vor 66-120 Millionen entstandene Erdschicht heute gerade zuoberst liegt. Wo das der Fall ist, müsstest du einen Geologen oder Archäologen fragen. Vieles sind Zufallsfunde. Und wenn es einen Zufallsfund gab, sucht man dort natürlich weiter.