Wie findet ihr, wenn Schüler den Sportunterricht schwänzen, der in der letzten Stunden der Schulwoche stattfindet?

9 Antworten

Nachvollziehbar insofern, als die Schule an und für sich den Auftrag hat, Bildung zu vermitteln und im Schulsport lernt man nichts. Sportunterricht ist Zeitverschwendung. Einem Ball hinterherrennen kann man auch in der Freizeit, dazu braucht man nicht in die Schule.
Sport habe ich auch schon vereinzelt geschwänzt, um stattdessen für die Arbeit in Chemie oder Englisch zu lernen, das war unter dem Strich sinnvoller.

Hey! Ich persönlich finde es nicht gut, weil das kann man im späteren Leben auch nicht machen und das kommt allgemein nie gut an!

LG ✨

Schwänzen ist nie gut - ganz egal, um welchen Zeitraum und um welches Fach es sich handelt.

Später im Beruf kannst Du Dir auch nicht aussuchen, welche Aufgaben Du erledigst und welche nicht bzw. einfach mal mittags nach Hause gehen, weil es ja eh die letzte Woche vor dem Urlaub ist...

Das zeugt von Unreife.

Ich finde das inkonsequent. Wenn die Schüler den Sportunterricht nicht mögen, sollten sie ihm von der ersten Schulwoche an fernbleiben. Täten das alle, und zwar nicht nur beim Sport, hätten wir eine ganz andere Schule. Das Phänomen des Schwänzens wäre eine Randerscheinung.

Man kann es auch anders ausdrücken: Sie sollten selbst entscheiden, ob und wann sie Schüler sein wollen.

Gruß Matthias

Also wenn ich Menschen einstellen soll ist für mich die Zuverlässigkeit ein ganz wichtiger Punkt

Und unentschuldigte Fehlzeiten sind da sehr negativ