Wie findet ihr mein Bewerbungsanschreiben/Was kann ich bessern?
Hallo Leute,
da ich mich neu bewerben möchte, habe ich ein Anschreiben erstellt. Nun wollt ich einfach mal in die Runde fragen wie ihr es findet und was man verbessern könnte. Schon mal vielen Dank :)
Bewerbung als Einkäufer
Ihre Stellenanzeige vom 3.1.2016
Sehr geehrte(r) Frau/Herr _____________,
laut Ihrer Stellenanzeige suchen Sie zur Verstärkung Ihres Teams einen teamorientierten und motivierten Einkäufer (oder was beschrieben ist). Da ich diese Vorraussetzung erfülle und Sie mich mit Ihrer Firmenphilosophie begeistert haben, bewerbe ich mich gerne in Ihrem Unternehmen.
Derzeit arbeite ich als Disponent in der Automobilbranche. Ich fungiere als kommunikationsstarke Schnittstelle zwischen Verkaufsberatern und Hersteller. Neben der termingerechten Koordination der Fahrzeuge gehört das verantwortungsvolle Organisieren aller administrativer Aufgaben zu meinem Tagesgeschäft. Dadurch sind mir Tätigkeiten wie Kalkulationen, Auswertungen, Rechnungserstellung und auch Import-Export-Geschäfte bestens vertraut. Nicht nur durch die Erfahrungen, welche ich in meiner bisherigen Position sammeln konnte, sondern auch wegen meiner Stellvertretung als EDV-Administrator, stelle ich in einer immer schnelleren Digitalisierung der Arbeitswelt einen Mehrwert für jedes Unternehmen da.
Neben selbstverständlichen Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität, sehe ich meine Stärken in meiner teamorientierten Arbeitsweise. Desweiteren lassen sich anhand meiner Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt Eigenmotivation und Selbstdisziplin nicht nur erahnen, sondern bestätigen.
Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein leistungsfähiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein.
Gerne überzeuge ich Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten.
mit besten Grüßen
2 Antworten
Meine Vorschläge (natürlich ohne Gewähr):
zu "gehört das verantwortungsvolle Organisieren aller administrativer Aufgaben" :
"gehört die verantwortungsvolle Organisation aller administrativen Aufgaben"
zu "stelle ich in einer immer schnelleren Digitalisierung der Arbeitswelt einen Mehrwert für jedes Unternehmen da."
... für Ihr Unternehmen dar (es geht um die Darstellung, nicht um die Dastellung)
zu: "... sehe ich meine Stärken u. a. (oder z. B.) in meiner teamorientierten Arbeitsweise. (auch: was ist mit Verantwortung und Selbständigkeit?)
zu: "Desweiteren lassen sich anhand meiner Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt Eigenmotivation und Selbstdisziplin nicht nur erahnen, sondern bestätigen." :
Im Rahmen meiner abgeschlossenen Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt konnte ich u. a. meine Motivation und Disziplin unter Beweis stellen. ("erahnen" wirkt eher wie gesprochene Sprache)
zu "Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein leistungsfähiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein.":
Sehr gerne würde ich meine umfangreichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einsetzen und Sie von meiner hohen Leistungsfähigkeit überzeugen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung meiner Befähigung, auch an die zukünftigen Erfordernisse Ihres Unternehmens, sind für mich selbstverständlich.
("angeeignet" liest sich wie "angelernt"= nicht umfassend qualifiziert)
"Gerne überzeuge ich Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten."
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
(oder über eine Einladung zur Teilnahme am Bewerberverfahren würde ich mich sehr freuen)
Ach ja: "Voraussetzung" nicht "Vorraussetzung",
(Anm.: Leider lässt sich das o. A. hier nicht so gut formatieren.)
Top! Nichts daran auszusetzen.