Wie findet ihr die Initialen S.O.S.?
Mein Kind soll nicht die Initialen S.S. haben, Alternative wäre S.O.S. wie fändet ihr das?
24 Stimmen
9 Antworten
Das sieht nach einem zweiten Vornamen aus, wenn die Punkte dazwischen stehen. Ohne Punkte könnte auch der zweite Buchstabe vom Vornamen (z.B. Sonja) dabei sein, das gefällt mir besser.
Bei SOS denke ich an diesen Song
Quatsch, bei den vielen Nachnamen mit S (Schneider, Schröder, Schmidt) wären ja Vornamen mit S komplett verboten. Gleiches würde wohl für die Kombinationen, AH, HH oder SA vlt. auch IS gelten. Solange du die Ininitalien nicht in einschlägiger Schriftart oder in entsprechende Logos bringst, sollte das kein Problem sein.
Interessiert halt niemanden und falls nicht kann es halt zum kleinen Problem werden wenn jemand denkt das er damit ein Hilfesignal geben will. Ist aber trotzdem noch besser als S.S.
Das wird so gut wie niemanden interessieren.
Ziemlich egal, weil das Kind sich seinen Rufnamen am Ende selbst aussucht. Das kann dann trotzdem SS werden oder eben OS, wenn ihm SOS nicht gefällt.
Nein, wäre tatsächlich ein zweiter Vorname, also ein Simon Oliver, statt nur Simon.