Wie findet ihr den Beruf Chemikant?
4 Antworten
Natürlich kann man hier nicht verallgemeinern, da vieles vom Unternehmen abhängt aber grob:
Positives:
relativ sicherer beruf (trotz zunehmender automatisierung...ohne chemikanten gehts nicht)
recht gutes gehalt für einen ausbildungsberuf - Einstufung nach E6
(https://www.boeckler.de/pdf/p_ta_tarife_chemische_industrie_2015.pdf)
dazu noch Schichtzuschläge usw. daher auch besseres gehalt als CTA, BTAs..
auch bessere aufstiegschancen als Chemielaboranten
Meist schichtarbeit also: kein berufsverkehr, keine vollen wartezimmer beim artzt, keine vollen supermärkte
Negatives:
Meist schichtarbeit also: Arbeit wenn andere schlafen, schlafplan ist notwendig, mit familie oft schwer aber machbar
manchmal arbeit mit stark schädlichen chemikalien
viel verantwortung (sehr große und teure fertigungsanlagen + große mengen an chemikalien)
lange ausbildung: 3,5 jahre...aber verkürzbar mit abi und guten leistungen auf 2 jahre
Für mich war es der richtige Beruf. Aber erst mal was zum Verdienst. Das Einstiegsgehalt E6 beträgt 3.000 Euro. Schichtzulage Vollkonti 10%, Nachtschichtzulage 15%, Sonntagsarbeit 60%, Feiertage 100% bzw. 150%. Nach der Ausbildung hatte ich das Glück, in der Abtlg. Forschung & Entwicklung anzufangen. Da ist es ein ganz anderes arbeiten, immer wieder was neues. Labor, Technikum, Betriebsanlage. Entwicklung neuer Verfahren, bestehende Produktionsabläufe verbessern. Für mich war es der ideale Job.
nice. macht bestimmt fun,
aber kommt halt immer auf die Person an, wenns dir gefällt, dann nur zu.
Ich finde den Beruf nicht besonders gut.
Die meisten Arbeitgeber verlangen entweder schon eine vorher abgeschlossene Ausbildung oder ein gutes Abitur. Dafür dass diese Ausbildung 3,5 Jahre dauert und man in Schicht arbeiten muss, sind die Anforderungen einfach zu hoch.
Das Einzige was ich daran gut finde, ist das Gehalt. Man verdient da während der Ausbildung durchschnittlich 1000€ Brutto. Das Einstiegsgehalt liegt bei 2200€.
Dafür, dass man auch nachts arbeiten muss, ist das Gehalt aber trotzdem zu niedrig.
man verdient nach der Ausbildung bei guten Firmen um die 3800 Euro Brutto Einstiegsgehalt
chemietarif E6 einstiegsgehalt liegt in keinen bundesland unter 2600 brutto also red keinen mist. Bei schichdienst gibts dann noch zuschläge