Wie findet ihr das Bewerbungsschreiben meines Bruders ?
Mein Bruder hat ein Bewerbungsschreiben geschrieben ich habs schon kontrolliert vielleicht haben wir was übersehen könnt ihr das kurz Überblicken und auch sagen wie ihr das findet danke ! Schulnamen hab ich absichtlich ausgelassen
10 Antworten
Gibt paar Kleinigkeiten die man besser ausdrücken könnte aber so finde ich die Bewerbung ganz gut. Eventuell noch ein paar Fehler ausbessern. Hab beim groben überfliegen 2 mal gesehen wie erst ein Leerzeichen kam und dann das Komma.
Diesen Text haben unmöglich zwei Leute angeschaut. Da sind falsche Leerschläge vor dem Komma (z.B. komm ich ,ebenfalls), die Höflichkeitsformen sind klein und Adjektive gross (Ihre Website, Ihre kaufmännischen Berufe, ...), es gibt sinnlose Kommas (z.B. bei "Flexibel bin ich, zudem auch"). Diese ganzen Fehler findet ihr doch alleine.
1) NIEMALS "Damen und Herren" schreiben. Sucht unbedingt den Namen der Ansprechperson raus. Dein Bruder kann morgen kurz beim Unternehmen anrufen und fragen, an wen er die Bewerbung richten darf.
2) Die mittlere Reife wird er "voraussichtlich" abschliessen. Eleganter tönt "... welche ich voraussichtlich im Juni 2020 mit der mittleren Reife verlassen werde".
3) Alle umgangssprachlichen Floskeln müssen raus, z.B. "ich kann auch ganz gut selbständig arbeiten" oder "komm" statt "komme". Drei Mal hintereinander der gleiche Satzbau ist auch sehr unelegant. Etwas Variation :)
4) Viel mehr "Beweise" - warum weiss dein Bruder, dass er flexibel ist? Warum weiss er, dass er gern im Team arbeitet? Pfadfinder, Fussballverein, ein Ehrenamt, ... unbedingt aufführen. So ist das nur eine Aufzählung von adjektiven. Es muss lebendig sein und überzeugend wirken!
5) Ich glaub die Bewerbung für die Ausbildung reicht, nicht auch noch gleich den Fachwirt und die Übernahme der Chefposition und die Fusion mit dem Konkurrenten...
Stimme bei allen zu außer bei 1.
Klingt blöd aber solche Anrufe werden am ende als "zu neugierig" oder "sinnlos" abgestempelt und deswegen reicht meistens ein "Sehr geehrte Damen und Herren,"
Danke für die Ausführliche antwort das mit den Komma und leerzeichen wussten wir nicht.Und zu 5) das haben seine lehrer ihm gesagt und zu 2) die Lehrer meinten es kommt sicherer rüber
Das ist alles andere als gut.
Grundsätzlich mal folgendes:
- Keine Listen
- Kein würde
- Keine Sätze mit Außerdem beginnen
- Reihenfolge
- Betreffzeile
- Starke argumente
- ....
Versucht es noch mal und stellt es dann als Text ein dann kann man auch vernünftig korrigieren.
Hui, da liegt ja einiges im Argen: Leerzeichen, die falsch gesetzt sind (z.B.: Komma, dann Leerzeichen und nicht andersherum), Adjektive, die groß geschrieben sind (z.B. kaufmännisch) und einige falsche Wörter oder Satzbaufehler. Um ehrlich zu sein sieht es nicht so aus, als ob auch nur einer von euch beiden gewissenhaft drübergelesen hat.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Hallo, er hat viel zu viel geschrieben. Im Grunde solltet ihr das zusammen nochmal überarbeiten und achtet drauf was die anderen hier so schreiben.