Wie findet ihr Bücher, in denen die Hauptperson stirbt?
Frage steht eigentlich schon oben. Mich interessiert eure Meinung zu dieser Art von Büchern. Es gibt Bücher, in denen von Anfang an klar ist, dass die Person stirbt (oder sterben könnte) wie z.B. in "Bevor ich sterbe". Wie findet ihr solche Geschichten? Und wie findet ihr Bücher, in denen der Tod der Hauptperson völlig überraschend ist?
15 Antworten
hm kommt drauf an, manchmal passt es sehr gut, zb wenn der protagonist sich total für eine sache aufopfert und diese dann erreicht.
nja teils find ichs aber auch unpassend
zugegeben: ich kenn das bisher nur aus filmen, bei meinen büchern hatte ich noch nie die erfahrung gemacht
Grundsätzlich gut, denn in vielen Dramen ist der Tod des Protagonisten ein zentrales Element (z.B. Hamlet) Übrigens findet sich in den meisten Romanen, also auch modernen Romanen die sogenannte Heldenreise als Plot, die Hauptfigur stirbt also entweder wirklich oder symbolisch. Häufig erkennt sie nämlich, wenn das Problem gelöst, das Abenteuer vorüber oder die Gefahr bezwungen ist, dass sie nicht mehr der selbe Mensch ist, wie zuvor und nicht mehr in ihr altes Leben zurück kann. Mehr oder weniger kommt der Tod also immer auf den Protagonisten zu, ob real oder symbolisch.
Hallo, ich finds meistens doof, es macht alles kaputt und man verliert die Lust es weiter zulesen und man will das buch in den Müll schmeißen oder dem Autor um die Ohren. Ich finde es besser wenn er gerade so davpn kommt oder z.B. wenn der Protagonist über einen Baum eine Schlucht überqueren muss und er es gerade so schafft. Wenn der Autpr richtig gut ist schaft er noch mehr Spannung in das Buch zu kriegen. Es gibt allerdings Bücher da macht das sinn z.B. Für Akkie weil das Mädchen im Buch an Leukämie erkrankt ist, das verdeutlicht die Realität, indem es halt sagt es kann klappen oder nicht.
LG Ella
Ich hasse das. Gerade eben habe ich ein Buch gelesen, in der die Protagonistin gestorben ist. Es hat alles kaputt gemacht. Die gesamte Buchreihe. Ich hab mir die Augen ausgeheult und bin totunglücklich. Für mich sind Bücher dazu da, einen fröhlicher machen zu lassen und einen in eine andere Welt zu versetzen. Durch so einen Tod wird man brutal hinausgerissen und das tut einem gar nicht gut :((
ich liebe happy ends, aber manchmal gibt sowas dem buch das ganz besondere etwas. bevor ich sterbe ist eins der besten bücher, die ich gelesen habe. in klassischem beispiel: auch filme wie titanic und remember me mag ich sehr, weil sie mich berühren. ob happy end oder nciht, das buch kann sehr schön sein.