wie finde ich die Koeffizienten a, b und c der Funktionsgleichung raus?
Wie komme ich auf die Koeffizienten a,b und c bei dieser Funktionsgleichung
f(x)=3x^3 + 0,5x + 8
3 Antworten
f(x)=3x^3 + 0,5x + 8
Dies ist ein Beispiel eines Polynoms vom Grad 3. Im Allgemeinen sieht es so aus:
h(x)=a x^3+b x^2+c x+d
Nun kannst du schon diese direkt ablesen: a=3, b=0, c=0,5 und d =8.
Eingesetzt in h(x) ergibt f(x):
f(x)=3x^3 +0*x^2 + 0,5x + 8
Die Koeffizienten sind Zahlen, die meistens hinter einem "x" stehen. Es können auch normale Zahlen sein. Der Begriff Koeffizient klingt kompliziert, aber es ist sehr einfach.
In deinem Beispiel ist a= 3 , da in einer quadratischen Gleichung mit a der Koeffizient von x^3 gemeint ist. b=0,5, auch hier steht es vor einem x und in der quadratischen Gleichung steht b für den Koeffizienten der vor dem x steht.
c ist der leichteste Koeffizient und ich bin mir sicher du findest ihn selbst heraus :D
Stimmt!
mariefunk. lies dir den Beitrag von gigrais durch, dann verstehst du warum du noch einen 4. Koeffizienten hast. Das was ich gesagt habe hat gestimmt aber es war nicht ganz vollständig.
Danke gigrais
ich schätze c wird die 8 sein
Viele dank für deine hilfreiche Antwort:)
Kein Problem, ich würde mir dennoch noch eine zweite Meinung anhören. Da auch ich nur ein Mensch bin und Fehler machen kann, aber es sollte meines er achtens nach richtig sein.
Soweit meine schwachen Augen es erkennen können, sind da keine Koeffizienten a,b,c
Was ist denn jetzt genau Deine Frage ?
Ich würde noch sagen es gibt noch weiterer Koeffizient von x^2, nämlich der 0.