Wie finde ich bei einem Wollknäuel den inneren Fadenanfang?
Ich habe immer das Problem, wenn ich den inneren Fadenanfang suche, das ich erstmal die halbe Wolle rausziehe, bevor ich den Fadenanfang finde.
Wie kann man diesen Fadenanfang schneller finden? Gibt es da evtl. einen Trick?
Für Eure zahlreiche Tipps und Tricks bin ich jetzt schon dankbar!!
3 Antworten

wie du aus erfahrung ja selber weisst, ist das bei den meisten wollknäuel sehr schwierig...
ich habe mir angewöhnt, das knäuel, das ich grade verarbeit, in einen frühstücksbeutel oder andere tüte zu geben, den faden raus und dann den beutel so mit einem clip verschliessen, dass der faden leicht läuft.
der vorteil ist, dass das knäuel schön geschützt im beutel sich abrollt beim stricken und auch vor verschmutzungen geschützt ist, falls es mal auf den boden fällt - im sommer, wenn ich mal draussen stricke ist es so erst recht von vorteil - falls das knäuel mal auf den boden rutscht...
jedenfalls habe ich diese suche nach dem inneren faden schon lange aufgegeben...lg


ein wollknäuel hat 2 enden. das eine ende ist in der mitte (welches du wohl immer versuchst zu finden) und eins an der seite. so ist das zumindest bei denen, die ich habe.

da musst du ein Gefühl für entwickeln, versuchs mal vorsichtig
Ja, das weiß ich, aber ich möchte gerne das innere Fadenende haben, weil es beim stricken bequemer ist. Wie komme ich da am einfachsten dran?