Wie fange ich mit (Laser-)Lightshows an?
Guten Tag lieber Leser,
Ich bin seit Jahren ein Fan von elektronischer Musik und natürlich auch von der visuellen Aufmachung bei Clubbesuchen oder Festivals.
Nun hab Ich mich gefragt, wie 'einfach' es ist, dies selber zu veranstalten, da mir die Musik Zuhause langsam 'zu langweilig' geworden ist.
Vorzüglich möglichst kostengering und erstmal auf zimmergröße, möchte mich erstmal mehr mit dem Inhalt des Programmierens und den Funktionen beschäftigen und plane das sowieso nur für private Zwecke.
Nun bräuchte Ich ein Art Crashkurs in:
- Welche verschiedene Elemente benötige Ich alles
- Worauf muss Ich besonders achten
- Ungefähres Budget und eventuelle Wahlvorschläge
2 Antworten
Wenn du mit Laser beginnen willst, solltest du erstmal den Kurs zum Laserschutzbeauftragten machen..
Ansonsten kann man mit Lampen und Moving Heads auch sehr schön Licht machen... ungefährliches Licht...
Sobald du eine Party mit Lasershow veranstaltet, empfiehlt sich der Laserschutzbeauftragte...
Lasse nur einen deiner Gäste erblinden, privat oder nicht - dann hast du ein echtes Problem...
Wenn du dir eine Showlaser kaufst, dann nimm ein Modell, dass abschaltet, sobald der Strahl sich nicht bewegt - das ist schonmal einiges an Sicherheit...
Und Leuchte nicht in eine Menschenmenge...
Ich habe mir den Laserworld CS 1000 gekauft und steuere ihn über das Show Net Interface, direkt vom PC...
Der Showeditor, ist ein sehr gutes Programm, das wenig Wünsche offen lässt...
Natürlich kostet das etwas, aber Sicherheit geht vor...
Ansonsten ist das "On Pc" vom MA Lightning zu empfehlen, denn wenn du das mal kannst, kannst du bei allen Großen Lightshows mitmischen, oder im kleinen bleiben..
Ich nutze "DasLight" samt Controller selbiger Firma "DVC Gold...
Damit steuere ich meine Lightshow, die ich als mobiler DJ mit Anlage überall aufbauen kann...
Das Programm ist kostenlos, damit kannst du also schonmal üben
Hi,
schau mal auf https://www.youtube.com/@MOTIONFREE, da werden die Grundlagen für Lightshows (vor allem LED, aber auch Laser) sehr gut erklärt.
LG
Danke für deine Bedenken, bin dank meiner Arbeit jedoch sehr betraut mit aller Art von Gefahren, u.a. mit Laserklassifizierung und Auswirkungen auf Gesundheit. Soweit Ich weiß braucht es ja für Privat keine solche Vorraussetzung...