Wie fandet ihr euren Abschlussball?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nicht so weltbewegend 50%
Anders... 25%
Gut 13%
Schlecht 13%
Einfach toll 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anders...

Das werden im Juli immerhin 16 Jahre; es war ein Freitag im Juli 2007, ich glaube der 20. Juli ... schlimm, wie lange das schon wieder her ist. Ich erinnere mich aber noch gut - und der Abschlussball war aus meiner Sicht ganz okay, aber sehr aufgesetzt. Diese geschniegelten Anzüge, dieser penetrante Parfümduft, dieses Programm ... das war alles sehr steril und halbgar. Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Schulaula hat irgendein Vertreter der Volksbank, der 20 Jahre eher seine Mittlere Reife ablegte, über Zukunftsängste ganz geschwollen referiert und keiner konnte mit der Rede was anfangen ... und die schlimmsten Zimtzicken und Schreihälse - bei denen man genau wusste, wie die selbst hier im Saal sich neideten wer das bessere Outfit anhatte - taten derweil so total falsch und eklig, als seien sie über Jahre hinweg mit jedem befreundet gewesen. Es war befremdlich. Unser Schulchor sang "Wonderwall" von Oasis, das aber total schief und irgendein Poser aus unserer Stufe, ich weiß nicht mal mehr wie der hieß, meinte, er müsse "spontan" (war ja eh alles einstudiert bis hin zu seinen "witzigen" aber eigentlich total platten Anmoderationen) die Klampfe auspacken und mit 2-3 Liedbeiträgen, die keinen außer ihm und seinen Eltern interessiert haben dürften, eine Art "Nachwuchs Reinhard Mey" darstellen, es kam so ein Anstands-Applaus zustande und ich dachte mir -----> wenn er wenigstens was Normales gesungen hätte oder besser still gewesen wäre, es hätte den Abend mehr bereichert als dieses Geklemme da.

Und dann gab es die Zeugnisse. Das gedenkt mir noch. Ich weiß sogar, was ich anhatte; beige Twillhose, ein gestreiftes Hemd (gelb-weiß glaube ich) und dazu ein dunkelblaues Sakko.. die Schuhe waren glaube ich beige oder schwarz.

Interessant: Mit zeitlichem Abstand nehme ich den Ball als übler wahr wie damals, vielleicht macht man sich mit den Jahren und der Reife/Erfahrung im Beruf und mit Menschen viel mehr und viel tiefere Gedanken. Besonders gut hat er mir aber dennoch nicht gefallen, weil ich auf so aufgesetztes Zeug noch nie gestanden bin, das finde ich affektiert und doof. Mein Opa und ich sind nach der Zeugnisausgabe direkt gegangen und haben es uns zuhause beim Freitagskrimi, ich glaube "Ein Fall für zwei" oder eventuell "Siska" gemütlich gemacht. Das fand ich viel angenehmer.

Was ich noch im Nachgang am darauffolgenden Montag bei der Anmeldung in der zuständigen Berufsschule im Gespräch mit einer Mitschülerin namens Rebecca aus der Parallelklasse (die war nett) erfuhr war, dass ein Mitschüler an dem Abend total ausflippte, sich abgesoffen hat und daraufhin vom Schulleiter an Ort und Stelle Hausverbot erhielt. Da war alles klar aber es war so typisch für meine Klasse, genauso stillos bis zum Abgang und blöd wie in den Jahren zuvor.

Nach dem letzten Klassentreffen ca. 2016/17 war es ähnlich: Ich bin relativ früh gegangen, weil mir das zu beklemmend war und habe später erfahren, dass einige "Jungs" mit Ende 20 rumgesoffen hatten, bis der Wirt sie rausgeschmissen hat und ein anderer diverse "Mädels" angemacht hat - das war mir zwar einfach nur peinlich, aber es passt leider zu dem niedrigen "Niveau", das meine Klasse schon ausgezeichnet hatte, als wir im Schuljahr 2001/02 zusammengewürfelt wurden.

Anders gesagt -----> auch 15 Jahre nach diesem Abschlussball weiß ich genau, warum ich keinen Kontakt mehr will und nach einem Klassentreffen auch der Organisatorin sagte, dass ich bei künftigen Events nicht mehr eingeladen werden möchte... alte Witze und irgendwelche Gemeinheiten sind nicht automatisch witzig und cool, nur weil es 15 und mehr Jahre zurück liegt. Außerdem gab es in der Klasse Mobbing ohne Ende: Mich hatten sie zwar immer in Ruhe gelassen, weil ich größer und stärker war und einer meiner Freunde Kampfsport gemacht hat, aber viele andere haben sechs Jahre lang gelitten. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht so weltbewegend

Nach der Zeugnisvergabe mit asiatischem Motto wurde in einer Kneipe "gefeiert". Keine Musik, kein Tanz, es war öde.

Anders...

Ich bin damals nicht hingegangen, weil Mitschüler mich bedroht haben. Und wenn man extra nen 43er Schraubenschlüssel zur Verteidigung mitnehmen muss, bringt das ja auch nix

Nicht so weltbewegend

War ganz normal, und zwischendurch zeigten die Lehrer, die Bilder der Abschlussfahrt, das fand ich schön

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht so weltbewegend

Der verhasste Bürgermeister und die anderen haben viel zu viel gelabert, meine Frisur wurde meinem teuren Anzug nicht gerecht, mein Abi war mittelmäßig gut und die Afterparty endete mit mehreren Anzeigen wegen illegalem Waffenbesitz und Körperverletzung.