Wie färbt meine Jeans nicht mehr ab?
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen in einem 2ndHand Shop eine dunkelblaue Jeans gekauft, da sie mir sehr gut gefallen hat. Nun ist mir aber ein paar Tage später aufgefallen, dass an meinen weißen Schuhen (Air Force 1) blaue Flecken waren, genau da, wo die Hose aufliegt. Nach kurzem überlegen ist mir bewusst geworden, dass es die Hose sein muss und habe dies auch geprüft - Es stimmt.
Doch kommen wir nun zum Punkt. Ich habe schon einiges wie Essig ausprobiert und es hat nichts richtig geholfen. Was soll ich noch tun?
Dazu ist noch zu sagen, dass sie nur abfärbt, wenn sie nass ist und nur wenn man einen anderen Stoff an sie reibt, wie z.B. ein weißes Handtuch, an diesem erscheinen dann blaue Flecken. Im trockenen Zustand ist mir es bis jetzt noch nicht aufgefallen, aber es kann ja auch nicht sein, dass meine Schuhe immer wieder blau werden, wenn es draußen regnet. Oder mach ich mir nur zu viele Sorgen und es ist normal, dass sie jetzt noch in der zuvor genannten Situation abfärbt, weil ich hatte sie seitdem nicht mehr auf einem Schuh an.
Liebe Grüße
4 Antworten
Indigo-gefärbte Jeans färben grundsätzlich immer ab, weil der Farbstoff nicht reibecht ist. In dem Maß, wie die Jeans ausgewaschen und heller wird, läßt das mit der Zeit etwas nach, aber nie ganz. Besonders schlimm ist das bei weißen Ledersitzmöbeln.
Natürlich könnte man Baumwolle genetisch so verändern, dass diese von Haus aus blau ist aber dann würden die Hersteller ja kein Geschäft mehr machen.
Was für die Umwelt und im Grunde genommen für Uns Alle besser wäre entspricht halt nicht den Vorstellungen mancher Profitteure. Schade das gilt nicht nur für Jeanshosen, sondern ebenso für weitaus mehr als 97% aller Produkte weltweit die man mit Geld erkaufen kann.
Oft waschen hilft. Bis dahin kannst du vielleicht dunkle Schuhe anziehen.
Waschen. Ganz normal in der Waschmaschine. Nach zwei / drei mal sollte sie nicht mehr abfärben.
Das heißt gar nichts. Der Vorbesitzer muss sie ja gar nicht getragen haben oder hat versucht sie selbst zu färben. Dann ist es normal, dass sie jetzt noch ausfärbt.
Hallo,
danke für deine Antwort, aber ich hatte sie ja schon gebraucht gekauft und somit wurde die Jeans wahrscheinlich schon des Öfteren gewaschen. Auch ich habe sie jetzt schon zwei - dreimal gewaschen. Aufhören tut es trotzdem nichts.
LG