Wie erstelle ich einen HTML Code für PopUp Fenster?
Würde gerne eine Beliebige Seite z.B. die Google Startseite auf der eigenen Homepage einbetten und als PopUp Fenster öffnen wollen... auf homepage-buttons habe ich folgenden möglichen Ansatz gefunden, dieser schaut wieefolgt aus:
<a target="popup" onclick="window.open
('', 'popup', 'width=580,height=360,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,
resizable=yes,menubar=no,location=no,directories=no,top=10,left=10')
"href="popupdatei.html">Hier geht's zum Popup</a>
wie aber schaffe ich es nun eine Beliebige Webseite zu integrieren? Ich dachte an so etwas:
<a target="popup" onclick="window.open
('', 'popup', 'width=580,height=360,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,
resizable=yes,menubar=no,location=no,directories=no,top=10,left=10')
"href="<a href="https://google.com">Hier geht's zum Popup</a>
liege ich da etwa falsch?
3 Antworten
du bringst da gerade mehrere sachen durcheinander.
Entweder schreibst du
<a href="blablabla" onclick="dein JavaScript code">Hier gehts zum Popup</a>
oder du schreibst den onclick als function im <head> bereich das sehe z.B so aus
<script type="text/javascript">
function popup(url) {
ok = window.open(url)
if (ok) return false;
else return true;
}
</script>
dann schreibst du den HTML Code so
<a href="blablabla" onclick="popup(url)">Hier gehts zum Popup</a>;
Genau, mach das href="blablabla" aber mal leer. Das war nur textfüllend :D
und der korrekte Link zu Google wäre natürlich
http://www.google.com
Die gängigere Methode heute nennt sich lightbox. Davon gibts ein paar open source jquerys und auch minimalistische Lösungen z.b. bei codepen.io
Hallo, am einfachsten geht das mit einem Wordpress-Plugin. Ein solches findest du zum Beispiel hier: http://www.trefficbuddy.net. Dieses Plugin ist neu, günstig und sehr einfach zu handhaben. Ich selbst nutzte dieses Plugin sehr effektiv für meine eigene Werbung.
Sorry, ich meinte natürlich http://www.trafficbuddy.net - passiert halt mal im Eifer des Gefechtes :)
Das heißt das es bei HTML bei einem konkreten Google Beispiel in etwa so ausschaut: (was genau ist der Blabla Teil? bzw. href??