Wie erkennt man beim sondeln Blindgänger?

2 Antworten

Hallo ;)

Wie schon geschrieben wurde... "hier" kann man das nicht mal so ebend klären!

Informiere dich gründlich über Google & Youtube! Außerdem... relevante Bücher lesen, eventuell Bibliothek.

Behalte immer im Hinterkopf! Gefährliche Munition kann man oft erstmal überhaupt nicht mehr erkennen. Häufig ist davon nur noch ein rostiger und mit Erde/Lehm überdeckter Klumpen übrig. Um das noch erkennen zu können, braucht man neben dem Wissen oft auch Erfahrung. Praktische Erfahrung kann man sich aber nicht aneignen durch "Lesen" praktische Erfahungen muss man in der Realität machen/sammeln ;/

Egal wie viel Wissen du dir aneignest, dir wird die "Erfahrung" fehlen!

Behalte immer im Hinterkopf! Gefährliche Munition ist kein Spaß! Erkennst du das nicht und hast Pech... bist du schwer verletzt, vestümmelt oder schlimmer! Du hast sicher Familie, Freunde, Menschen die dich lieben, sei vorsichtig und riskiere nicht deine Gesundheit/Leben! Sonst machst du dich und die anderen Menschen unglücklich, deine Familie und Freunde, die zurück bleiben!

Viel Spaß mit deinem Hobby ;)

Von Experte Margita1881 bestätigt

Als Laie ohne die notwendigsten Grundkenntnisse gar nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Zertifz. Sondengänger und Hobbyarchäologe seit üb. 35 Jahren

Okayletsgo794 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:16

Ich frage ja nur weil ich eventuell anfangen will so wie du es auch gemacht hast?

0
Bronzezeitler  20.05.2024, 23:20
@Okayletsgo794

Wenn du in dieses Hobby einsteigen möchtest, mache dich als erstes mit den gesetzlichen Regelungen deines Bundeslandes vertraut, und beantragen eine Sondengängergenehmigung, und mache einen Zertifizierungskurs bei dem zuständigen Landesamtes.

1
Bronzezeitler  20.05.2024, 23:29
@Okayletsgo794

Das ist natürlich nicht sehr Klug, dass man bei euch mit einem Detektor rumlaufen darf, ohne eine Schulung mit gemacht zu haben, wo das Thema Fundmunition behandelt wird.

1
Bronzezeitler  20.05.2024, 23:38
@Okayletsgo794

Das zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen.

Dann nutze die Google-Suchfunktion, und schau dir die vielen Bilder an, um einen kleinen Einblick in das Thema Fundmunition zu bekommen.

2